Das Wichtigste in Kürze
Um eine Erstattung des Schadens während der Mietzeit zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Dokumente vorlegen können. Diese Liste ist ein Leitfaden für die Dokumente, die die Versicherungsgesellschaft von Ihnen verlangen wird:
- Beschreibung des Vorfalls
- Mietvertrag
- Kreditkartenabrechnung mit Angabe des gezahlten Betrags für den Schaden
- IBAN und BIC, wenn Ihr Konto in der EU liegt, sowie SWIFT-Code, Bankleitzahl und Kontonummer, wenn Ihre Bank außerhalb der EU liegt
- Mietrechnung (wenn Ihnen der Schaden in Rechnung gestellt wird, erhalten Sie eine Rechnung vom örtlichen Anbieter)
- Schadensbericht
- Fotos des Schadens
- Wenn der Schaden am Mietwagen durch einen Dritten verursacht wurde, ist ein Polizeibericht erforderlich, um Ihren Anspruch zu bearbeiten - dies gilt auch für Schäden, die durch Vandalismus verursacht wurden.
Hinweis: Alle Dokumente sollten eingescannt oder abfotografiert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Qualität der Bilder gut genug ist und die Informationen lesbar sind.
********************
Wie verhält man sich im Falle eines Unfalls auf der Straße?
Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, müssen Sie nach einem Unfall als Erstes Ruhe bewahren und die Unfallstelle sichern. Wenn Sie, einer der Mitfahrer oder eine sonstige Person, die in den Unfall verwickelt ist, verletzt ist, rufen Sie sofort den Rettungsdienst.
Wenn ein Dritter in den Unfall verwickelt ist und es keine Verletzten gibt, müssen Sie die Polizei benachrichtigen. Mit Hilfe der Strafverfolgungsbehörden und des anderen Unfallbeteiligten kann ein Unfallbericht erstellt werden. Sie sollten in Ihrem Mietwagen eine Liste mit den zu befolgenden Schritten vorfinden oder Sie können bei der Autovermietung anrufen und nachfragen, wie Sie vorgehen müssen. Die Kontaktdaten für den Fall eines Unfalls finden Sie in Ihrem Mietvertrag.
Hinweis: Es ist wichtig, dass Sie nach dem Protokoll für den Fall eines Unfalls oder Schadens fragen.
Was muss ich tun, wenn der Mietwagen während der Mietzeit beschädigt wird?
Es ist wichtig, dass Sie die Autovermietung kontaktieren, wenn Sie einen Unfall haben oder das Auto beschädigt ist. Der Anbieter wird Sie immer darüber informieren können, wie Sie in dieser Situation vorgehen müssen. Die Kontaktdaten für Notfälle finden Sie auf dem Mietvertrag. Die Notdienst- oder Pannenhilfe-Telefonnummern der Anbieter sind in der Regel rund um die Uhr erreichbar.
Wenn das Auto schwer beschädigt wurde und ein Dritter beteiligt ist, müssen Sie sich an die Polizei und den Anbieter wenden. Die Polizei wird einen Bericht über den Unfall erstellen, und der Anbieter wird Sie über das weitere Vorgehen informieren und Ihnen erklären, wie Sie den Abschleppdienst anfordern können. In den meisten Fällen kann Ihnen der Anbieter einen anderen Mietwagen zur Verfügung stellen, um Ihre Mietzeit zu beenden. Dies hängt jedoch von den Bedingungen des Anbieters ab. Wir raten Ihnen dringend, diese Art von Fragen zu stellen, bevor Sie die Anmietstation verlassen.
Hinweis: Die Mietwagen werden von einer vertrauenswürdigen Werkstatt des Anbieters repariert. Wenn Sie den Wagen zu einer anderen Werkstatt bringen, müssen Sie die Reparaturen möglicherweise selbst übernehmen. Es ist daher ratsam, sich im Voraus beim Anbieter zu erkundigen, ob Sie den Wagen zu einer anderen Werkstatt bringen können.
Wann sollte ich den Schaden bei HAPPYCAR melden, um eine Rückerstattung zu erhalten?
Am besten ist es, den Schaden sofort zu melden, wenn er auftritt. Sie können uns jederzeit per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen über die Art der Versicherung, die Sie abgeschlossen haben, und das Verfahren während unserer Arbeitszeiten Auskunft geben können. Wenn Sie zu beschäftigt sind, um sich mit uns in Verbindung zu setzen, können Sie dies immer tun, sobald der Mietzeitraum endet.
Woher weiß ich, welche Art von Versicherung ich abgeschlossen habe?
Diese Informationen finden Sie vor der Buchung auf dem Angebot, das Sie auf unserer Website auswählen, und nach der Buchung auf Ihrem Voucher, sobald die Buchung bestätigt ist. Wenn Sie ein Angebot mit erstattungsfähiger Selbstbeteiligung buchen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf Erstattung des Schadensersatzes, der Ihnen von der Versicherungsgesellschaft auf Ihrer Kreditkarte gutgeschrieben wird.
Muss ich bei einem Unfall mit einem Mietwagen für den Schaden aufkommen?
Der Hauptfahrer ist für die Schäden verantwortlich, die während der Mietzeit am Auto entstehen. Der Höchstbetrag, den der Anbieter Ihnen im Falle eines Schadens in Rechnung stellt, ist die "Selbstbeteiligung". Diesen Betrag finden Sie auf Ihrem Voucher oder in den Mietbedingungen Ihrer Buchung. Wenn Ihr Angebot eine erstattungsfähige Selbstbeteiligung vorsieht, erstattet der Versicherer die Schadenskosten, nachdem Sie den Antrag eingereicht haben und dieser geprüft wurde.
Es ist wichtig, dass Sie überprüfen, was in Ihrer Versicherung enthalten ist, um so gut wie möglich geschützt zu sein. Zusätzlich zu den von unseren Anbietern angebotenen Versicherungen können Sie sich auch für eine Versicherung am Schalter des Vermieters entscheiden. Wenn Sie sich für eine Vollkaskoversicherung mit erstattungsfähiger Selbstbeteiligung entscheiden, achten Sie auf die Ein- und Ausschlüsse. In einigen Fällen sind Glas- und Reifenschäden nicht abgedeckt. Nicht alle Versicherungsgesellschaften kommen für diese Art von Schäden auf.
Hinweis: Jeder Versicherungsanspruch verfällt, wenn Sie betrunken oder unter Drogeneinfluss gefahren sind oder sich gegenüber dem Mietfahrzeug fahrlässig verhalten haben. Dies gilt auch für Motorschäden, die durch Nichtbeachtung der Warnhinweise am Auto entstehen. Zum Beispiel, wenn der Motor überhitzt, weil Sie das Kühlmittel nicht nachfüllen.
Wenn Sie sich über die Vorgehensweisen noch unsicher sind, zögern Sie nicht, unseren Kundendienst zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.