Das Wichtigste in Kürze
Die Bezahlung Ihres Mietwagens erfolgt überwiegend per Kreditkarte. Der Veranstalter SunnyCars bietet als Alternative eine Bezahlung per EC-Lastschriftverfahren an. Bitte beachten Sie, dass Sie lokal stets eine reguläre Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution bei sich führen müssen. Die Kreditkarte muss auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein.
********************
Die meisten Mietwagen verlangen nach einer Kreditkarte bei der Buchung. Es gibt aber auch Angebote, die Sie ohne vorhandene Kreditkarte buchen können. Doch Vorsicht: Bei der Kaution spielt sie häufig doch noch eine zentrale Rolle! Alle relevanten Fragen zum Mietwagen ohne Kreditkarte beantworten wir hier für Sie.
Warum verlangen so viele Mietwagenanbieter eine Kreditkarte?
In den meisten Fällen können Sie zunächst einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen; dennoch wird diese in der Regel spätestens bei der Hinterlegung der Kaution am Reiseort benötigt. Sie dient für den Vermieter als Absicherung des Wagens. Dieser stellt durch die hinterlegte Kreditkarte und die damit hinterlegte Kaution sicher, dass das Eigentum – also der Mietwagen – geschützt wird und im Schadensfall die Selbstbeteiligungskosten des Mieters sofort bezahlt werden können. Insbesondere wenn der Autovermieter nicht selbst vermittelt, sondern einen Teil seiner Fahrzeugflotte über einen Mietwagen-Broker anbietet, ist diese Absicherung für ihn wichtig.
Wann ist die Kreditkarte für den Mietwagen notwendig?
Die Kreditkarte wird manchmal sowohl für die Bezahlung des Mietwagens als auch für die Hinterlegung der Kaution benötigt. Manchmal spielt sie nur im zweiten Fall eine Rolle – wenn Sie den Wagen vor Ort abholen und sich der Vermieter gegen einen möglichen Schadensfall absichern möchte.
Kann ich die komplette Buchung des Mietwagens ohne Kreditkarte vornehmen?
Das ist abhängig von Anbieter und Reiseziel manchmal durchaus möglich. Doch beachten Sie das Kleingedruckte: Häufig können Sie zwar den Mietwagen ohne Kreditkarte buchen, aber benötigen vor Ort eine Kreditkarte für die Kaution.
Wann und wie ist die Mietwagen-Buchung ohne Kreditkarte möglich?
Sie erhalten den Mietwagen ohne Kreditkarte, sofern die Buchung und die Kaution auf andere Weise bezahlt werden können. Während alle Anbieter die Zahlung per Kreditkarte erlauben, ist die Alternative der Zahlung per Bankeinzug weniger verbreitet. Noch seltener gibt es die Möglichkeit, per PayPal oder sogar auf Rechnung zu bezahlen.
Welche Anbieter erlauben, den Mietwagen ohne Kreditkarte zu buchen?
Sunny Cars ermöglicht eine Buchung des Mietwagens ohne Kreditkarte, nämlich in Form einer Lastschrift-Bezahlung. Außerdem ist die Zahlung per PayPal, AmazonPay, Rechnung oder Paydirekt möglich. Bei dem Anbieter Enterprise können Sie in bestimmten Fahrzeugkategorien wahlweise mit einer Debitkarte wie Maestro zahlen; allerdings wird dann schon im Voraus eine Kaution von 250 Euro nötig.
Welche Anbieter verzichten auch bei der Kaution auf die Kreditkarte?
Leider lassen sich diese Anbieter an einer Hand abzählen. Lediglich bei Sunny Cars können Sie manchmal – abhängig vom letztlichen Autovermieter, dessen Standort (z.B. Flughafen) und dem Zielland – können Sie einen Mietwagen ohne Kreditkarte buchen und eine Barkaution hinterlegen. Bei Sunny Cars wird die Kaution meist abhängig von der Fahrzeugkategorie festgelegt und beträgt zwischen 150 und 600 Euro.
Ist die Bezahlung per Lastschrift, sofern sie vom Anbieter gewährt wird, immer möglich?
Nein, hier gibt es Einschränkungen. Sehr kurzfristige Buchungen, die abhängig vom Anbieter wenige Tage bis zwei Wochen im Voraus liegen, müssen meist zwingend mit Kreditkarte bezahlt werden. Der Grund ist die verzögerte Verfügbarkeit des Geldes bei einer Lastschrift. Durch die Kreditkarte kann der Vermieter sicher sein, dass das Geld geblockt und letztlich auch bezahlt wird.
Wie kann ich sicher sein, tatsächlich den Mietwagen ohne Kreditkarte zu erhalten?
Sie sollten diesbezüglich in die Mietbedingungen schauen und diese hinsichtlich des Stichwortes „Fahrzeugkaution“ oder kurz „Kaution“ überprüfen. Ist dort keine Möglichkeit zur Barkaution angegeben, akzeptiert der Mietwagenverleih vor Ort diese wahrscheinlich nicht. Im Zweifelsfall sollten Sie vorab anrufen und nachfragen.
Sind EC-Karten oder Prepaid-Kreditkarten eine Alternative für die Mietwagen-Buchung ohne Kreditkarte?
Leider nicht. Das Problem ist einerseits, dass EC-Karten und Prepaid-Karten den Betrag für die Kaution nicht vormerken können. Somit muss das Geld abgebucht und – wenn kein Schadensfall auftritt – nach der Miete wieder umständlich zurückgebucht werden. „Echte“ Kreditkarten blocken hingegen sofort den notwendigen Betrag, der nur abgebucht wird, sofern er tatsächlich benötigt wird.
Ein anderes Problem ist beispielsweise bei Prepaid-Kreditkarten, dass der Vermieter durch solche Karten keine ausreichende Absicherung genießt. Immerhin könnte das Guthaben bis zum Tag, an dem Sie den Wagen zurückgeben, gesunken sein und den notwendigen Betrag unterschreiten. Aufgrund des fehlenden Verfügungsrahmens werden auch Diners-Kreditkarten oft abgelehnt.
Welche Kreditkarten werden bei der Buchung akzeptiert?
Wenn Sie den Mietwagen nicht ohne Kreditkarte buchen können, sollten Sie auch auf die Art der Karte achten. Diese muss zwingend auf den Hauptfahrer ausgestellt sein, der den Wagen fährt. Achten Sie auf Vollständigkeit (zum Beispiel auch auf Details wie einen zweiten Vornamen). Weiterhin werden fast überall nur international anerkannte Kreditkarten akzeptiert. Darunter fallen Kreditkarten mit Verfügungsrahmen, etwa American Express, MasterCard oder VISA.
Wo erfahre ich, welche Kreditkarte für die Buchung und Kaution geeignet ist?
Sie sollten einerseits bei Ihrer Bank prüfen, wie hoch der Verfügungsrahmen ist und ob eventuell eine Sperre für die Kreditkartennutzung im Ausland besteht, sofern sich das Reiseziel dort befindet. Auch sollten Sie im Zweifelsfall nachhaken, welche Tageslimits vorhanden sind und welche Kreditkartenart überhaupt vorliegt – ein Prepaid- oder vollwertiges Modell. Natürlich sollten Sie sich auch beim Veranstalter und Vermieter vor Ort über die akzeptierten Kreditkarten informieren. Unterscheiden Sie dabei unbedingt zwischen den beiden Ansprechpartnern! Es kann durchaus sein, dass der Veranstalter Ihre Karte annimmt, der Autovermieter vor Ort jedoch nicht. In den Mietbedingungen steht meist Genaueres zur Akzeptanz der Kreditkarten.
Kann ich auch eine Debitkarte oder Bargeld als Kaution hinterlegen?
Wenn Sie den Mietwagen ohne Kreditkarte buchen konnten, bleibt das mögliche Hindernis der Kaution bestehen. In Europa ist es abhängig vom Anbieter allerdings meist möglich, alternativ eine Debitkarte oder auch Bargeld für den Fall der Kaution zu hinterlegen. Manche Länder wie die USA verlangen hingegen zwingend eine Kreditkarte. Es sei denn, der Mietwagen wird an einem Flughafen abgeholt, der zu den Ausnahmen gehört und Barkautionen annimmt. Auch hier gilt: Informieren Sie sich am besten schon vor der Abholung.
Kann die Kaution nicht einfach vor Abholung des Autos bezahlt werden?
Leider ist das in der Regel nicht möglich – der Grund ist vergleichbar mit jenem, wieso EC-Karten von vielen Anbietern abgelehnt werden. Denn wenn kein Schadensfall eintritt, muss das Geld umständlich zurücküberwiesen werden.
Im Fall eines zweiten Fahrers: Muss dieser die Kreditkarte auch bei der Rückgabe vorzeigen? Oder könnte sie auf den ersten Fahrer laufen, der bei der Rückgabe nicht dabei ist?
Wenn Sie selbst der Hauptfahrer des gebuchten Mietwagens sind und Ihre auf Sie laufende Kreditkarte bei der Abholung des Wagens vorzeigen, reicht dies als Kaution in der Regel aus. Sofern Sie dann gegen eine geringe Gebühr einen zweiten Fahrer anmelden und dieser den Wagen ohne Sie zum vereinbarten Ort zurückbringt, ist die hinterlegte Karte in der Regel nicht mehr erforderlich. Wer ganz auf Nummer sicher gehen möchte, sollte dies aber bereits bei der Abholung erwähnen und mit dem Autovermieter absprechen.
Eine Person hat den Führerschein, aber keine Kreditkarte. Bei der zweiten Person ist es andersherum. Lässt sich das Problem lösen?
Leider nicht. Alle gemeldeten Fahrer müssen logischerweise über einen gültigen Führerschein verfügen. Die Kreditkarte für die Kaution muss aber zwingend auf den Namen eines Fahrers (genau genommen des Hauptfahrers) laufen. Sofern eine alternative Kautionshinterlegung – beispielsweise mit Debitkarte oder Bargeld – erlaubt wird, kann der Mietwagen aber dennoch gebucht werden. In dem Fall benötigt der Hauptfahrer nur den Führerschein und keine Kreditkarte.
Was mache ich, wenn ich partout keine Kreditkarte haben möchte – auch nicht vor Ort?
In diesem Fall sollten Sie ausschließlich auf Anbieter setzen, welche den Mietwagen unter Umständen ohne Kreditkarte anbieten. Dazu zählen Sunny Cars und Enterprise. Achten Sie aber auf mögliche Einschränkungen, die sich durch eine spontane Buchung, das Reiseziel oder den individuellen Anbieter ergeben.
Hinweis: Bei HAPPYCAR können Sie nicht gezielt nach Mietwagen ohne Kreditkarte oder Kaution filtern, lediglich nach Anbietern. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob an Ihren Wunschort oben genannte Anbieter verfügbar sind. Über unsere Service-Hotline 040 40 11 92 18 bringen wir dann gerne für Sie in Erfahrung, ob der Vermieter vor Ort auch alternative Zahlungsmöglichkeiten akzeptiert.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.