Das Wichtigste in Kürze
Sollten Sie Ihren Mietwagenschlüssel einmal verlieren, ist es wichtig Ruhe zu bewahren. Schauen Sie, ob der Schlüssel möglicherweise im Fahrzeug sehen oder Sie diesen in der Nähe des Fahrzeugs auffinden können. Sollte das nicht der Fall sein, sichern Sie das Auto bitte gegen Diebstahl ab und kontaktieren Sie Ihren Vermieter. Schlüsselverlust, sowie Diebstahl aufgrund eines Schlüsselverlusts ist oftmals nicht in der Diebstahlversicherung inkludiert.
********************
Fast jeder hat schon einmal den eigenen Schlüssel verloren. In der Regel wird einfach der Schlüsseldienst gerufen. Was sollten allerdings die ersten Schritte sein, wenn Sie Ihren Autoschlüssel verlieren oder dieser sogar gestohlen wird? Eine Situation, die nicht selten vorkommt und noch komplizierter werden kann, wenn es sich um einen verlorenen Mietwagenschlüssel handelt. Erfahren Sie hier, wie Sie sich verhalten sollen, wenn Ihr Mietwagenschlüssel nicht mehr auffindbar ist.
Welche sind die ersten Schritte nach dem Verschwinden des Autoschlüssels?
Zuerst gilt: keine Panik. Gehen Sie Ihre letzten Schritte noch einmal in Ruhe durch.
- Haben Sie den Schlüssel vielleicht beim Bezahlen an der Kasse vergessen?
- Ist er hinter ein Möbelstück gefallen?
- Oder versteckt sich der verlorene Mietwagenschlüssel doch irgendwo in Ihrer Tasche?
Es gibt viele Möglichkeiten, manchmal lohnt es sich auch, sich in der unmittelbaren Nähe des Wagens umzusehen. Vielleicht finden Sie ihn sogar unter dem Fahrzeug. Trauen Sie sich, Menschen anzusprechen und zu fragen, ob sie einen Schlüssel gefunden haben. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber klammern Sie auch das Innere des Autos nicht als Aufenthaltsort des verlorenen Mietwagenschlüssels aus.
Was tun, wenn der verlorene Mietwagenschlüssel im Zündschloss steckt?
Sollte der Schlüssel tatsächlich im Zündschloss stecken, machen Sie sich nicht selbst am Fahrzeug zu schaffen. Stattdessen ist es ratsam, den Pannendienst einzuschalten oder den entsprechenden Service des ADAC in Anspruch zu nehmen. Falls Sie ADAC-Mitglied sind, ist dieser Dienst sogar in Ihrer Mitgliedschaft enthalten und Sie müssen mit keinen zusätzlichen Kosten rechnen.
Der verlorene Mietwagen-Schlüssel kann nicht gefunden werden: Wie geht es weiter?
Da die Mietwagen-Versicherung beziehungsweise Diebstahlversicherung einen Diebstahl in der Regel nicht abdeckt, wenn Sie den Mietwagenschlüssel verlieren, sollte sich in der Nähe des Fahrzeugs bestenfalls immer eine Person aufhalten. Nur auf diese Weise können Sie sichergehen, dass der Schlüssel nicht einem Dieb in die Hände gefallen ist, der sich anschließend Zugang zum Fahrzeug verschafft. Wird der Wagen gestohlen, können hohe Kosten auf Sie zukommen.
Warum zahlt die Versicherung nicht bei gestohlenen Mietwagen-Schlüsseln?
Haben Sie den Mietwagenschlüssel verloren oder hat ein Dieb den Schlüssel gestohlen, deckt die Diebstahlversicherung des Mietwagens dies nicht ab. Ein solches Szenario fällt unter die Kategorie „grobe Fahrlässigkeit“. Sie sind also selbst haftbar und müssen den Neuwert des Fahrzeugs erstatten.
Ist der Schlüssel nicht auffindbar, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als die Autovermietung zu verständigen. Das ist aber auch keine Katastrophe, denn normalerweise steht dem Unternehmen ein Ersatzschlüssel zur Verfügung. Der Vermieter kann Ihnen den Ersatz für den verlorenen Mietwagenschlüssel per Kurier zukommen lassen beziehungsweise an die nächstliegende Zweigstelle schicken. Da der Ersatzschlüssel weit entfernt sein kann, dauert es eventuell eine Weile, bis er den Weg zu Ihnen gefunden hat. Der Vermieter lässt den Mietwagen in diesem Fall zur Sicherheit abschleppen, weil sich auf dem verlorenen Schlüssel die Nummern des Nummernschildes befinden und ein Diebstahl weiterhin nicht ausgeschlossen werden kann.
Wer zahlt den verlorenen Mietwagenschlüssel?
Haben Sie den Mietwagenschlüssel verloren, müssen Sie die Rechnung leider selbst stemmen. Hinzu kommen zusätzliche Kosten für das Abschleppen, die Kosten für den Kurier und die Neucodierung des Autoschlüssels. Das gilt auch, wenn Sie eine private Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Wenn Sie sichergehen wollen, können Sie schon vorher eine Zusatzversicherung abschließen, mit der Sie alle Kosten abdecken.
Tipp: Behalten Sie Ihren Mietwagenschlüssel im Auge. Falls Sie den Mietwagenschlüssel doch verlieren, verfolgen Sie Ihre Schritte noch einmal genau zurück und suchen Sie alle Orte ab, an denen Sie sich zuvor aufgehalten haben. Haben Sie den Schlüssel tatsächlich verloren, kann es zu Folgekosten kommen, die Sie unter anderem für den Abschleppdienst und den Ersatzschlüssel zahlen müssen. Um aber weitere Probleme und Kosten zu vermeiden, sollten Sie sich so schnell wie möglich mit dem Vermieter Ihres Mietwagens in Verbindung setzen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.