Das Wichtigste in Kürze
Wenn Sie einen Mietwagen mit dem Versicherungspaket “mit Selbstbeteiligung” buchen, werden Sie für alle entstandenen Schäden, bis zur maximalen Höhe der Selbstbeteiligung, haftbar gemacht.
Bei Versicherungspacketen ohne Selbstbeteiligung, auch mit "Erstattung der Selbstbeteiligung" genannt, muss jedoch auch im Schadensfalle vor Ort zunächst der Schadensbetrag von der Kaution entrichtet werden. Diesen bekommen Sie allerdings nach der Schadensabwicklung mit Einreichung aller benötigten Unterlagen zurückerstattet.
********************
Wenn Sie einen Mietwagen buchen, sind einige Versicherungen verpflichtend. Zusätzlich können Sie weitere Versicherungen oder Optionen wählen. Hierbei bestehen einige Unterschiede zwischen einem Privatfahrzeug und einem Mietwagen. Bei Ihrem eigenen Auto können Sie sich aussuchen, ob Sie eine Haftpflicht-, eine Teilkasko- oder eine Vollkaskoversicherung abschließen möchten. Bei einem Mietwagen ist jedoch eine Vollkaskoversicherung obligatorisch. Sie müssen diese in jedem Fall abschließen, aber Sie haben bei vielen Autovermietungen die Wahl zwischen den Optionen „Mietwagen mit Selbstbeteiligung“ oder „Mietwagen ohne Selbstbeteiligung“. Wir erklären Ihnen, in welchen Punkten sich die beiden Optionen unterscheiden und was Sie beachten sollten.
Was ist mit Selbstbeteiligung gemeint?
Eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung bedeutet, dass Sie im Fall eines Schadens einen Eigenanteil bezahlen müssen. Die Kosten werden nicht vollständig übernommen.
Wie hoch ist die Selbstbeteiligung?
Die Höhe der Selbstbeteiligung ist von Vermieter zu Vermieter, von der gebuchten Fahrzeugklasse abhängig unterschiedlich und wird vertraglich festgehalten.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Mietwagen ohne Selbstbeteiligung?
Eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung ist meist etwas teurer. Der große Vorteil ist aber, dass Ihnen im Schadensfall meist keine Kosten entstehen. Auch bei einem Diebstahl des Mietwagens müssen Sie normalerweise nichts zahlen. Es kann Ausnahmen geben, die Sie in den Mietbedingungen nachlesen können.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Mietwagen mit Selbstbeteiligung?
Wenn Sie die Option „mit Selbstbeteiligung“ auswählen, ist die Vollkaskoversicherung etwas günstiger. Das bedeutet aber auch, dass Sie zum Beispiel bei einem Unfall einen Teil des Schadens selbst zahlen müssen. Hierfür wird meist die anfangs hinterlegte Kaution einbehalten oder gegengerechnet.
Mietwagen ohne Selbstbeteiligung: Muss ich eine Kaution zahlen?
Ja. Auch beim Abschluss einer Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung für den Mietwagen müssen Sie bei der Autovermietung am Anfang eine Kaution hinterlegen.
Mietwagen ohne Selbstbeteiligung: Wird die Kaution trotzdem einbehalten?
Ja. Die bei der Autovermietung hinterlegte Kaution wird im Schadensfall zunächst einbehalten. Nach der Mietdauer und der Rückgabe des Mietwagens bekommen Sie den Betrag erstattet. Da die Abwicklung eines Schadens oft lange dauert und mit viel bürokratischem Aufwand verbunden ist, können mehrere Monate vergehen, bis die Kaution erstattet wird. Berücksichtigen Sie diese Punkte, wenn Sie sich zwischen einer Vollkaskoversicherung mit oder ohne Selbstbeteiligung entscheiden.
Gut zu wissen: Ein „Mietwagen ohne Selbstbeteiligung“ ist im eigentlichen Sinne ein „Mietwagen mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung“.
Was muss ich im Schadensfall beachten?
Ob mit oder ohne Selbstbeteiligung beim Mietwagen: Sie sollten den Schaden in jedem Fall möglichst genau dokumentieren. Machen Sie Fotos oder Videos vom Schaden. So haben Sie im Streitfall aussagekräftige Beweise. Fordern Sie von der Autovermietung einen Schadensbericht.
Wenn Ihnen von der Autovermietung ein Schaden berechnet wird, können Sie sich nach der Mietdauer an uns wenden. Wir unterstützen Sie bei der Schadensabwicklung.
Gilt die Selbstbeteiligung auch bei einem leichten Kratzer?
Es gibt keine allgemeinen Regelungen, welche Schäden von der Selbstbeteiligung betroffen sind. Das sollten Sie in den Versicherungsbedingungen nachlesen. In den meisten Fällen sind einfache Kratzer, die sich leicht und schnell beheben lassen, mit der Versicherung abgedeckt.
Mietwagen ohne Selbstbeteiligung: Welche Optionen gibt es in Kanada und in den USA?
In manchen Ländern ist es längst Standard, dass nur eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung abgeschlossen werden kann. Hierzu gehören zum Beispiel die USA und Kanada. Dort bekommen Sie bei den meisten Autovermietungen nur Mietwagen ohne Selbstbeteiligung.
Wer bezahlt den Schaden des Unfallgegners?
Wenn Sie mit dem Mietwagen in einen Unfall verwickelt sind, muss zunächst geklärt werden, ob Sie oder Ihr Unfallgegner die Schuld daran tragen. Hierfür ist in der Regel aber nicht die Vollkaskoversicherung zuständig. Bei einem Unfall ist der Schaden am gegnerischen Fahrzeug meist mit der Haftpflichtversicherung abgedeckt.
Sind Unfälle auf einem Privatgelände abgedeckt?
Eine herkömmliche Vollkaskoversicherung deckt normalerweise keine Unfälle ab, die sich auf einem privaten Gelände ereignen. Schauen Sie diesbezüglich in den jeweiligen Miet- und Versicherungsbedingungen nach, wie die Regelungen für Unfälle sind.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.