Das Wichtigste in Kürze
Wer mit Kindern reist, benötigt auch im Mietwagen einen Kindersitz. Die Vorschriften und Preise variieren je nach Reiseland. Erfahren Sie hier, wie teuer Kindersitze, Babyschalen und Sitzerhöhungen sind und was Sie bei der Buchung beachten sollten.
********************
Wie buche ich einen Mietwagen mit Kindersitz?
Ein Kindersitz gehört zu den Zusatzleistungen, die Sie im Buchungsformular passend zu Ihrem Mietwagen reservieren können. Wählen Sie dazu unter „Optionale Extras” die benötigten Sitze für Ihre Kinder aus.
Die Auswahl reicht von Kindersitzen für Babys mit einem Gewicht zwischen null und neun Kilogramm bis zu Kindersitzen und Sitzerhöhungen für Kinder mit einem Gewicht bis circa 36 Kilogramm. Das HAPPYCAR Team kontaktiert anschließend Ihren Autovermieter und reserviert die entsprechenden Sitze.
Extras wie Kindersitze und Babyschalen sind bei HAPPYCAR nicht im Preis enthalten. Sie zahlen die Zusatzleistung direkt vor Ort bei Ihrem Vermieter. Damit Sie jederzeit den Überblick über die Kosten haben, sind diese in den Mietbedingungen vor der Buchung ersichtlich.
Tipp: Reservieren Sie den Kindersitz zu Ihrem Mietwagen unbedingt vorab. So vermeiden Sie Verzögerungen vor Ort. Falls in der Mietstation kein passender Sitz für Ihr Kind vorrätig ist, kann es passieren, dass Sie mit Ihrem Mietfahrzeug nicht losfahren dürfen.
Wann benötige ich einen Kindersitz im Mietwagen?
In Deutschland brauchen alle Kinder bis zum zwölften Lebensjahr oder einer Körpergröße von 150 Zentimetern einen Kindersitz im Mietwagen. Auch in Griechenland, Italien und der Schweiz gelten diese Vorgaben.
Die Vorschriften in anderen Ländern können davon abweichen. In Österreich brauchen Kinder unter 14 Jahren einen Kindersitz für den Mietwagen. Ausnahme: Wenn Ihr Kind bereits größer als 150 Zentimeter ist, genügt vor dem 14. Geburtstag ein regulärer Sicherheitsgurt.
In Spanien ist für Kinder unter zwölf Jahren und bis zu einer Größe von 135 Zentimetern ein Kindersitz vorgeschrieben. In Portugal gelten die gleichen Regelungen wie in Spanien. Zusätzlich dürfen Kinder unter drei Jahren auf dem Vordersitz nur in einem nach hinten gerichteten Kindersitz mitfahren. Achtung: Hierfür ist der Airbag zu deaktivieren!
Wie hoch sind die Kosten für Kindersitze im Mietwagen?
Die Kosten für Kindersitze im Mietwagen sind abhängig vom Land und vom Vermieter. Die konkreten Preise können Sie den Mietbedingungen Ihres Anbieters entnehmen. Einige Autovermieter verlangen eine einmalige Pauschale pro Anmietung, andere berechnen abhängig von der Mietdauer separate Tagespreise für Kindersitze. Bei Tagesgebühren sind die Kosten jedoch meist auf einen Maximalpreis zwischen 60 und 100 Euro gedeckelt, egal, wie lange Sie den Kindersitz im Mietwagen benötigen.
Die durchschnittlichen Preise für Kindersitze in den beliebtesten Reiseländern betragen:
- Deutschland: ab 6 Euro
- Österreich: ab 9 Euro
- Schweiz: ab 14 Euro
- Spanien: Festland ab 7 Euro, Balearen ab 6 Euro, Kanaren ab 3,50 Euro
- Italien: ab 7 Euro
- Portugal: ab 7 Euro
- Frankreich: ab 6 Euro
- Griechenland: ab 3,80 Euro
- USA: ab 6 Euro
- Australien: ab 4 Euro
Die Preise für Mietwagen-Kindersitze sind inklusive lokaler Steuern und Gebühren. Bei Anmietungen außerhalb der Eurozone können die Kosten in der Landeswährung Ihres Autovermieters angegeben sein.
Bitte beachten Sie, dass für die Verfügbarkeit von Extras, wie Kindersitzen vor Ort nicht garantiert werden kann.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.