Das Wichtigste in Kürze
Im Mietwagen-Geschäft ist der Unterschied zwischen einem Mietwagen-Broker, oftmals auch Veranstalter oder Provider genannt und einem Direktanbieter, die Fahrzeugflotte. Ein Direktanbieter/Vermieter verfügt über eine eigene Fahrzeugflotte, während ein Broker eine vermittelnde Tätigkeit hat und keine eigene Fahrzeugflotte besitzt. Broker haben nur Zugriff auf „fremde“ Flotten und bieten diese an. Die Aushändigung der Fahrzeuge und die Durchführung der Miete erfolgt durch die Vermieter vor Ort.
Die Broker übernehmen ein bestimmtes Fahrzeugkontingent von den Dirketanbietern und erhalten so oftmals einen Rabatt. Aus diesem Grund sind die Angebote von Brokern oftmals etwas preiswerter als die der Direktanbieter.
********************
Die Mietwagen-Branche gliedert sich in viele verschiedene Bereiche. Der Mietwagen-Broker ist einer davon. Hier beantworten wir alle relevanten Fragen zu diesem Thema. Außerdem erklären wir, wie sich der Mietwagen-Broker vom Direktanbieter unterscheidet. Auch gibt es hilfreiche Tipps für den Vergleich von Mietwagen und wie Sie die besten Angebote finden.
Was ist ein Mietwagen-Broker?
Der Mietwagen-Broker ist ein Veranstalter/Provider im Mietwagen-Geschäft, der über keine eigene Flotte an Fahrzeugen verfügt. Stattdessen fungiert er als eine Art Vermittler zwischen Direktanbietern (Autovermietern) mit eigener Fahrzeugflotte und Personen, die sich für einen Mietwagen interessieren. So verfügt der Mietwagen-Broker über ein gewisses Kontingent an verfügbaren Mietwagen von Autovermietungen und vermietet diese schließlich an Sie weiter.
Wer fällt unter den Begriff?
Die Übersetzung des englischen Begriffs „Broker“ lautet „Vermittler“. Typische Broker in der Branche sind Anbieter wie Sunny Cars – die eben keine eigene Flotte an Fahrzeugen, sondern Zugriff auf „fremde“ Flotten haben. Auch gibt es keine festen Standorte von Brokern, an denen die Mietwagen vor Ort in Empfang genommen werden können. Es handelt sich stattdessen um die Standorte der Anbieter. Viele bekannte Reiseveranstalter wie etwa DERTOUR können auch als Mietwagen-Broker bezeichnet werden. Auf der Website des Reiseveranstalters können Fahrzeuge für Reiseziele gemietet werden. Die Durchführung der eigentlichen Fahrzeugmiete übernimmt aber ein Direktanbieter vor Ort.
Was macht der Mietwagen-Broker?
Der Broker im Mietwagenbereich übernimmt ein gewisses Kontingent an Fahrzeugen in einer bestimmten Region sowie die dazugehörigen Standorte. Er versucht, seinen Teil regelmäßig an Mietwageninteressierte weiterzuvermieten. Normalerweise bietet ein Mietwagen-Broker aber nicht nur die reine Mietwagensuche, sondern ein kombiniertes Angebot an. Dazu gehört in der Regel eine Versicherung, die Sie als Automieter im Falle von Unfall oder Beschädigung absichert. Manchmal ist der Mietwagenverleih sogar Teil eines kompletten Pakets, das mit einer Flugreise oder einer Unterkunft kombiniert wird. Der Gesamtpreis des Pakets wird beim Vermittler bzw. Broker gelistet und auch bezahlt; die Durchführung der Teilleistungen des Pakets erfolgt aber durch den jeweiligen Direktanbieter.
Was ist der Unterschied zu einem Vermieter oder Direktanbieter?
Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen Brokern und Vermietern: Der Autovermieter oder auch Direktanbieter verfügt über eine eigene Fahrzeugflotte. Auch gibt es jeweils feste Standorte, an denen Wagen gemietet werden können. Darunter fallen Anbieter wie Europcar oder Enterprise Rent-A-Car. Die bekannten Anbieter agieren oft flächendeckend und sind in nahezu jeder Region vorhanden. Weniger bekannte Kleinanbieter mit regionaler Begrenzung ergänzen das Angebot.
Warum sind die Preise oft so günstig?
Da die Mietwagen-Broker ein bestimmtes Fahrzeugkontingent übernehmen, erhalten sie bei den Direktanbietern dafür einen Mengenrabatt. Der Vorteil wird meist auch direkt an Sie als Kunden weitergegeben, sodass Sie von günstigeren Preisen für den Mietwagen profitieren.
Sind Mietwagen bei einem Broker immer günstiger als bei einem Direktanbieter?
Nein, das kann so nicht pauschal gesagt werden. Obwohl die Preisvorteile des Mietwagen-Brokers im Mietwagenbereich oft direkt an den Kunden weitergegeben werden, heißt das nicht automatisch, dass das günstigste Angebot stets dort zu finden ist. Es kann auch sein, dass die Preise für den Mietwagen selbst zwar billig und deutlich attraktiver erscheinen, dafür aber die Zusatzleistungen wie etwa das gewählte Versicherungspaket teurer sind. Ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, muss individuell abgewogen werden. Hier lohnt sich im Vorfeld ein ausgiebiger Preisvergleich, um das individuell beste Angebot zu finden.
Was, wenn es beim Mietwagenverleih Probleme gibt?
Ansprechpartner bei Problemen rund um den Mietwagenverleih ist in den meisten Fällen HAPPYCAR. HAPPYCAR nimmt in bestimmten Fällen weiteren Kontakt mit dem Broker auf. Bei Reklamationen oder Fragen zum Buchungsprozess des Mietwagens sollten sich Kunden zunächst an uns wenden. Es kann aber sein, dass vertraglich vereinbart wurde, dass bei Problemen direkt der letztliche Anbieter kontaktiert werden muss. Ein Blick in den Vertrag oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollte darüber Aufschluss geben.
Broker oder Anbieter: Wo lässt sich HAPPYCAR einordnen?
Weder noch! HAPPYCAR ist kein Mietwagen-Broker, aber ebenso wenig ein spezieller Autovermieter. Stattdessen handelt es sich um einen Preisvergleich, der die Angebote von mehr als 1.053 Autovermietungen für Sie als Mietwageninteressierten vergleicht. Darunter befinden sich sowohl Direktanbieter als auch (Reise-)Veranstalter, sodass Sie bequem eine komplette Übersicht über die verfügbaren Angebote erhalten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.