Das Wichtigste in Kürze
Viele Autovermieter bieten die Möglichkeit, den Leihwagen auch außerhalb der regulären Bürozeiten abzuholen oder zurückzugeben. Dabei gilt: Die Rückgabe eines Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten ist deutlich einfacher und meist auch günstiger als das Abholen.
Bitte beachten Sie, dass die Gebühren für eine Annahme oder Rückgabe außerhalb der regulären Öffnungzeiten nicht im angezeigten Mietpreis inkludiert sind. Diese sind Zusatzgebühren, die von dem lokalen Vermieter berechnet werden. Bei Fragen über die Höhe der Kosten oder ob eine Gebühr anfällt, kontaktieren Sie gerne unser Service-Team.
********************
Wie kann ich den Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten abholen?
An den meisten Reisezielen können Sie Ihren Mietwagen auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten abholen. Bitte beachten Sie aber: Die Abholung eines Mietfahrzeugs zu einem individuellen Wunschtermin müssen Sie direkt bei der Buchung anfragen. Falls Sie hierzu Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gern an unseren Kundenservice.
Grundsätzlich gelten für die Abholung oder Rückgabe Ihres Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten klar geregelte Abläufe. Um spätere Probleme zu vermeiden, empfehlen wir, diesen vorgegebenen Mustern genau zu folgen und sich vorab über die lokalen Gegebenheiten zu informieren.
Bei der Abholung Ihres Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten erstellt das Servicepersonal mit Ihnen ein Übergabeprotokoll. Dieses Dokument ist obligatorisch und dient Ihrer eigenen Absicherung. Da außerhalb der Bürozeiten extra ein Mitarbeiter an der Station für Sie bereitstehen muss, fällt eine zusätzliche Service-Gebühr an. In der Regel zahlen Sie diese direkt vor Ort. Wie hoch die Kosten ausfallen, variiert von Anbieter zu Anbieter.
Tipp: Oftmals ist die individuelle Mietwagen-Abholung an bestimmte Bedingungen geknüpft. Meist verlangen Anbieter die Angabe Ihrer Telefonnummer, an vielen Reiseorten ist es auch üblich, die Flugnummer anzugeben. Bitte informieren Sie sich also vorab, welche Informationen Ihr Autovermieter für eine reibungslose Abholung Ihres Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten benötigt.
Wie funktioniert die Rückgabe von Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten?
Einen Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten zurückzugeben, gestaltet sich grundsätzlich einfacher als die Abholung. Wenn kein Mitarbeiter der Autovermietung anwesend sein muss oder Sie keinen Shuttle-Dienst benötigen, sollte der Service auch kostenfrei sein. Dennoch sind einige Dinge zu beachten.
Genauen Zeitpunkt der Rückgabe einhalten: Bei der Rückgabe ohne Service-Mitarbeiter werfen Sie den Schlüssel üblicherweise in eine extra dafür installierte Drop-Off-Box. Ältere Tresore für die Schlüsselrückgabe können nicht aufzeichnen, wann genau Sie den Schlüssel zurückgegeben haben. Wenn Sie den Schlüssel nach der abendlichen Schließung einwerfen, kann der Vermieter nicht den konkreten Rückgabezeitpunkt ermitteln. Unter Umständen kann es also passieren, dass der Anbieter noch den Folgetag in die Nutzungsdauer für den Mietwagen einrechnet.
Immer mehr Autovermieter setzen deshalb Drop-Off-Boxen mit Sensoren ein, die den Zeitpunkt des Schlüsseleinwurfs exakt erfassen. Bei einer rechtzeitigen Rückgabe sind Sie damit vor zusätzlichen Kosten geschützt. Eine Überschreitung der vertraglich vereinbarten Mietdauer kann teuer werden.
Bei kurzfristig verspäteter Rückgabe gewähren die meisten Vermieter eine Kulanzzeit. Bereits ab 60 Minuten Verspätung kann es aber passieren, dass Ihnen ein weiterer Tag in Rechnung gestellt wird. Es ist deshalb ratsam, sich auch bei einer Mietwagen-Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten an den vertraglich festgelegten Rückgabezeitpunkt zu halten.
Fotos zur Absicherung machen: Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir, bei einer Rückgabe außerhalb der Bürozeiten die Tankanzeige und den Kilometerstand des Mietwagens mit Fotos zu dokumentieren. Da Sie bei der Abgabe ohne Service-Mitarbeiter kein Übergabeprotokoll erhalten, kann es auch sinnvoll sein, den einwandfreien Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Rückgabe durch Fotos zu belegen.
Was kostet die Abholung und Rückgabe außerhalb der Geschäftszeiten?
Die Kosten für eine Abholung und Rückgabe von Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten variiert von Anbieter zu Anbieter. Prinzipiell gilt: Wenn ein Anbieter zusätzliche Gebühren fordert, sollten diese auch durch zusätzliche Leistungen gerechtfertigt sein.
Wenn ein Mitarbeiter speziell für Sie anwesend ist, sind zusätzliche Kosten in jedem Fall angemessen. Bei der Abholung außerhalb der Geschäftszeiten ist dies regelmäßig der Fall. Wer eine möglichst unkomplizierte und günstige Autovermietung wünscht, sollte diese Option deshalb nur bei wirklichem Bedarf nutzen.
Anders sieht es bei der Rückgabe des Mietwagens in der Mittagspause oder nach Schließung des Büros aus. Falls der Anbieter über eine Drop-Off-Box mit automatischer Zeiterfassung verfügt, ist eine Zusatzgebühr kaum zu rechtfertigen. Die meisten Anbieter bieten diesen Service deshalb auch kostenfrei an.
Ist für Ihr Reiseziel keine Online-Buchung für die Abholung oder Rückgabe des Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten möglich, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter. So kann garantiert nichts schiefgehen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.