Das Wichtigste in Kürze
Zusatzleistungen sind zum Beispiel ein Navigationsgerät, eine Einwegmiete oder ein Kindersitz. Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, die passende Zusatzleistung zu buchen. Sofern Sie sich einen passenden Mietwagen auf unserer Seite ausgesucht haben und weiter zum Buchungsformular gehen, können Sie die gewünschten Extras auswählen. In den Mietbedingungen finden Sie die zusätzlichen Kosten für die ausgewählten Extras. Sollten diese nicht ersichtlich sein, bitten wir Sie mit unserem Kundenservice Kontakt aufzunehmen. Die Zusatzkosten sind bei der Abholung des Wagens zu entrichten.
********************
Wenn Sie lediglich von A nach B fahren, reicht ein einfacher Mietwagen ohne spektakuläre Extras meistens schon aus. Je nachdem, was Sie vorhaben, wohin Sie fahren, mit wem und wie lange Sie unterwegs sind, können Sie diverse Mietwagen-Zusatzleistungen hinzubuchen. Erfahren Sie hier, welche dieser Extras nützlich sind und wofür Sie sie verwenden können.
Mietwagen-Zusatzleistung: Was ist die Einwegmiete?
Nicht immer halten Sie sich im Urlaub an nur einem Ort auf. Manchmal möchten Sie vielleicht das jeweilige Land erkunden, in dem Sie sich gerade aufhalten, und sich auf einen sogenannten Roadtrip begeben. In solchen Fällen fliegen Sie eventuell auch von einem anderen Flughafen nach Hause.
Wenn Sie dann ein Auto gemietet haben, müssen Sie es auch woanders abgeben. Meistens stellt das kein Problem dar, denn insbesondere große Mietwagen-Unternehmen besitzen zahlreiche Filialen in mehreren Städten und Orten. Deswegen können Sie sich häufig für eine entsprechende Mietwagen-Zusatzleistung entscheiden. Bei manchen Vermietern ist dieses Extra kostenpflichtig, bei anderen kommen keine zusätzlichen Kosten auf Sie zu.
Wann müssen Sie einen Zusatzfahrer hinzubuchen?
Die Mietwagen-Zusatzleistung „Zusatzfahrer“ ist wichtig, wenn Sie das Fahrzeug nicht allein fahren. Bei längeren Stecken kann es zum Beispiel vorkommen, dass Sie sich mit Ihrer Beifahrerin oder Ihrem Beifahrer abwechseln möchten. Damit der Versicherungsschutz nicht verfällt, sobald ein weiterer Fahrer das Steuer übernimmt, können Sie in der Regel gegen eine Gebühr einen Zusatzfahrer im Mietvertrag vermerken lassen.
Welche Vorteile sind mit der Hotelzustellung verbunden?
Wenn Sie sich von einem Taxi zum Hotel bringen lassen oder sich später entscheiden, einen Mietwagen zu mieten, ist die Mietwagen-Zusatzleistung „Hotelzustellung“ von Vorteil. Das Fahrzeug wird dann zu Ihnen gebracht oder Sie werden von einem Shuttle-Bus abgeholt, der Sie zum Vermieter fährt, damit Sie das Mietauto abholen können. Häufig hängt der Preis von der Saison und von der Entfernung des Ortes, an dem Sie sich aufhalten, ab.
Können Kindersitze als Mietwagen-Zusatzleistung hinzugebucht werden?
Wenn Kinder unter zwölf Jahren mitfahren, sind Sie zumindest in Deutschland und auch in einigen anderen europäischen Ländern dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass die Kinder auf einem entsprechenden Kindersitz sitzen. Selbst wenn das Gesetz der jeweiligen Urlaubsregion diese Regelung nicht vorschreibt, sollten Sie um der Sicherheit Ihrer Kinder willen nicht darauf verzichten. Teilen Sie dem Vermieter das Alter und das Gewicht Ihres Kindes mit, damit dieser einen passenden Kindersitz bereitstellt.
Tipp: Wenn Sie die verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen, können Sie beim Kindersitz vielleicht sogar Geld sparen. Verzichten Sie wegen einer Geldersparnis jedoch nicht auf Qualität. Sie können auch einen Kindersitz von zu Hause mitbringen.
Mietwagen-Zusatzleistung: Wozu ein Navigationsgerät?
Insbesondere in Ländern und an Orten, die Sie noch nicht kennen, ist ein Navigationsgerät äußerst nützlich. Ohne mit umständlichen Papierkarten zu hantieren, können Sie sich vom Gerät leiten lassen. Wenn Sie ein Navigationsgerät mieten, müssen Sie mit einer zusätzlichen Leihgebühr von zehn bis 15 Euro rechnen. Die Gebühr kann jedoch auch höher ausfallen.
Tipp: Sie können auch ein eigenes portables Navigationsgerät verwenden. Allerdings sollten Sie zuvor die notwendigen Karten herunterladen. Wenn Sie Ihr Smartphone als Navigationsgerät im Ausland nutzen, informieren Sie sich zunächst bei Ihrem Mobilfunkanbieter wegen eventueller Roaming-Gebühren.
Können Gepäckträger als Mietwagen-Zusatzleistung hinzugefügt werden?
Vor allem im Winterurlaub ist eine speziellere Ausrüstung wie Dach- beziehungsweise Skigepäckträger notwendig. Aber auch der Mietwagen sollte für das Wetter ausgerüstet sein. Winterreifen und Schneeketten sind in vielen Fällen sogar vorgeschrieben. Den Wunsch nach Winterreifen können Sie schon bei der Suche nach dem passenden Mietwagen angeben. Andere Mietwagen-Zusatzleistungen wie zum Beispiel Fahrradträger können Sie ebenfalls beim jeweiligen Vermieter erfragen. Auf diese Weise steht der Fahrradtour im nächsten Urlaub nichts mehr im Wege.
Sind auch Wi-Fi und ein elektronischer Mautpass als Mietwagen-Zusatzleistung möglich?
Inzwischen können Sie sogar vereinzelt Wi-Fi und einen elektronischen Mautpass hinzubuchen. Hierbei kommt es allerdings auf den jeweiligen Vermieter an, denn nicht alle bieten diese Mietwagen-Zusatzleistungen an. Mit Wi-Fi können Sie und Ihre Mitfahrer im Internet surfen, ohne das monatliche Surfvolumen zu beanspruchen. Mit dem Mautpass bewegen Sie sich leichter durch Mautgebiete.
Wozu benötigen Sie Zusatzversicherungen?
Mietwagen-Vollkaskoversicherungen, Haftpflichtversicherungen, Diebstahlversicherungen, Glas- und Reifenversicherungen sind oftmals sinnvoll und können Ihnen Kosten ersparen. Sie können sich gegen alle Eventualitäten schützen. Am besten entscheiden Sie sich schon für eine oder mehrere Zusatzversicherungen innerhalb eines Angebots, wenn Sie den entsprechenden Mietwagen reservieren. Die Kosten sind auf diese Weise wesentlich niedriger. Teurer wird es, wenn Sie beim jeweiligen Vermieter ein Upgrade hinzubuchen.
- Mietwagen-Vollkaskoversicherung: Abgesehen von Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit zustande kommen, deckt die Mietwagen-Vollkaskoversicherung alle Schäden ab, die durch Ihre Schuld verursacht wurden.
- Haftpflichtversicherung: Wenn Objekte oder Personen außerhalb des Mietwagens zu Schaden kommen, sind Sie durch die Haftpflichtversicherung abgesichert.
- Diebstahlversicherung: Ein gestohlener Mietwagen ist durch die Diebstahlversicherung abgedeckt. Darunter fallen allerdings keine Gegenstände, die aus dem Fahrzeug geklaut werden. Die Versicherung greift auch nicht, wenn das Mietauto infolge eines verlorenen Schlüssels gestohlen wird.
- Glas- und Reifenversicherung: Da die Vollkaskoversicherung Schäden an den Fensterscheiben und an den Reifen nicht abdeckt, benötigen Sie einen zusätzlichen Versicherungsschutz. Auch das Dach und der Unterboden Ihres Mietfahrzeugs können zusätzlich versichert werden.
Welche Bedeutung haben die verschiedenen Tankregelungen?
Bei den Mietunternehmen können Sie sich außerdem zwischen verschiedenen Tankregelungen entscheiden. Bei der Tankregelung voll/leer nehmen Sie das Mietfahrzeug vollgetankt mit und bringen es leer wieder zurück. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie in diesem Fall eine Servicegebühr für das Auftanken an den jeweiligen Anbieter entrichten müssen. Des Weiteren berechnet der Vermieter Ihnen bei dieser Tankreglung die erste Tankfüllung.
Der Vermieter kann dann auch den Preis pro Liter bestimmen. Außerdem bekommen Sie kein Geld erstattet, wenn sich bei der Abgabe noch Benzin im Mietwagen befindet. Bei der Tankregelung voll/voll können Sie sich jedoch eine günstige Tankstelle in der Nähe des Abgabeortes suchen. Sie müssen lediglich dafür sorgen, dass der Tank so weit gefüllt ist, wie Sie ihn erhalten haben. Das heißt: Ist der Mietwagen bei der Abholung nur bis zur Hälfte gefüllt, muss der Tank auch bei der Abgabe nur bis zur Hälfte gefüllt sein. Allerdings sollte der Füllstand auch im Mietvertrag akkurat vermerkt sein. Achten Sie also darauf, bevor Sie losfahren.
Was bringen Mietwagen-Zusatzleistungen wirklich?
Es ist hilfreich, schon vor dem nächsten Urlaub zu planen, welche Mietwagen-Zusatzleistungen Sie benötigen.
Planen Sie eine Radtour oder einen Ski-Urlaub? Dann können Sie bei dem Vermieter verschiedene Gepäckträger anfragen, um die entsprechende Ausrüstung zu transportieren.
Möchten Sie fremde Gegenden erkunden? Dann stellen Ihnen Vermieter ein Navigationsgerät zur Verfügung. Mit einem gemieteten Kindersitz sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Kinder. Mit den zahlreichen Mietwagen-Zusatzleistungen müssen Sie sich keinerlei Sorgen bei der nächsten Reise mit Ihrem Mietfahrzeug machen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.