Das Wichtigste in Kürze
Einen Mietwagen-Voucher benötigen Sie immer, sobald Sie ein Fahrzeug bei einem Vermieter abholen. Ohne diesen Abholschein bekommen Sie die Wagenschlüssel und das Mietauto nicht ausgehändigt. Lesen Sie im folgenden Text, wann der Mietwagen-Voucher bei Ihnen ankommt, welche Art von Informationen dieser Gutschein enthält und wofür Sie ihn benötigen.
********************
Was bedeutet Mietwagen-Voucher und wofür brauchen Sie ihn?
Der Reiseveranstalter schickt Ihnen einen Mietwagen-Voucher zu, mit dem Sie bei der jeweiligen Vermieter-Filiale Ihren Mietwagen abholen können. Dazu benötigen Sie einen Ausdruck dieses Abholgutscheins.
Achtung: Digitale Mietwagen-Vouchers auf Tablets oder auf dem Smartphone werden seltener akzeptiert.
Der Voucher belegt einerseits, dass Sie eine Vorauszahlung für den Mietwagen beim Reiseveranstalter geleistet haben. Andererseits finden Sie hierauf alle notwendigen Informationen zu den Mietwagen-Leistungen, die Sie gebucht haben. Diese Daten werden häufig als Abkürzungen angegeben. Sie sollten abgleichen, ob diese Daten mit den von Ihnen gebuchten Leistungen übereinstimmen. Es gibt Tabellen, die Ihnen dabei helfen, die Bedeutungen der Voucher-Abkürzungen zu verstehen.
Hinweis: Bei manchen Vermietern reicht auch eine Reservierungsbestätigung aus. Bevor Sie sich also Sorgen machen, dass Sie keinen Mietwagen-Voucher erhalten, informieren Sie sich zunächst bei Ihrem Veranstalter, ob Sie auch mit einer schriftlichen Bestätigung Ihr Mietfahrzeug abholen können.
Wieviel Zeit vergeht zwischen Mietwagen-Buchung und Versenden des Mietwagen-Vouchers?
In der Regel vergehen nach der Buchung des Mietwagen-Angebots ein bis drei Tage, bis Sie den entsprechenden Mietwagen-Voucher per E-Mail erhalten. Das Mietwagenportal sendet die Buchung zunächst an den Reiseveranstalter weiter. Von dort aus wird die Buchung wiederum an den Vermieter weitergegeben. Der Vermieter bestätigt den Eingang der Buchung für den Veranstalter. Der Veranstalter bucht anschließend den entsprechenden Betrag von Ihrer Kreditkarte ab.
Es handelt sich also um einige Schritte, die eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen können. Manchmal kommt es leider auch zu Verzögerungen.
Warum kommt es gelegentlich zu Verzögerungen bei der Versendung des Mietwagen-Vouchers?
Die Verzögerungen bei der Versendung des Mietwagen-Vouchers kann mehrere Gründe haben. Im Folgenden möchten wir Ihnen die häufigsten Ursachen vorstellen und wie Sie sich am besten verhalten sollten:
- Die Verfügbarkeit des Mietwagens muss überprüft werden
Der Autovermieter muss zunächst bestätigen, dass das von Ihnen gewählte Mietfahrzeug verfügbar ist. Manche Vermieter beziehungsweise Veranstalter kennzeichnen die Verfügbarkeit direkt bei der Online-Buchung. Wenn Sie möglichst schnell und kurzfristig ein Fahrzeug mieten möchten, sollten Sie schon bei der Buchung auf die Kennzeichnung „sofort verfügbar“ achten. Die Weiterleitung funktioniert in diesem Fall automatisch. Aber auch Mietautos, die nicht mit einem „sofort verfügbar“ gekennzeichnet sind, können gebucht werden. Hierbei dauert es unter Umständen nur ein wenig länger, bis ein Mitarbeiter die Verfügbarkeit geprüft hat.
- Der Mietwagen muss noch bezahlt werden
Bevor der Mietwagen-Voucher an Sie verschickt werden kann, muss Ihre Kreditkarte mit dem Preis für die Miete belastet werden. Die Veranstalter kümmern sich meistens einmal am Tag oder nachts um solche Angelegenheiten. Manche Veranstalter ziehen den Mietbetrag auch erst drei bis vier Wochen vor dem Abholtermin des Fahrzeugs ein. Den Mietwagen-Voucher sollten Sie dann kurz darauf erhalten.
Sollte irgendetwas bei der Bezahlung schiefgehen, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Sehen Sie sich in diesem Fall noch einmal alle Ihre Kreditkartendaten und andere Informationen an, die Sie bei der Buchung angegeben haben. Es sollten keinerlei Fehler in Ihren Daten enthalten sein. Wenn versehentlich eine falsche E-Mail-Adresse angegeben wurde, kontaktieren Sie den Kundenservice, der den Fehler schnell korrigieren kann. Ansonsten kann es auch vorkommen, dass Sie das Limit Ihrer Kreditkarte überschritten haben oder eine Auslandssperre die Zahlung verhindert, wenn der Veranstalter seinen Sitz im Ausland hat. Überprüfen Sie diese Kriterien, bevor Sie sich für einen Mietwagen entscheiden.
- Der Vermieter benötigt Ihre Flugdaten
Wenn Sie Ihren Mietwagen direkt bei einer Mietstation an einem Flughafen abholen möchten, benötigt der Vermieter mit höchster Wahrscheinlichkeit Ihre Flugdaten. Sollten Sie diese nicht direkt bei der Buchung angegeben haben, werden Sie per E-Mail informiert. Allerdings verzögert sich die Versendung des Mietwagen-Vouchers, wenn Sie diese Daten erst nachtragen und diese noch einmal bearbeitet werden müssen.
- Sie buchen eine oder mehrere Zusatzleistungen hinzu
Wenn Sie zusätzliche Leistung wie Hotelzustellungen, Kindersitze, ein Navigationssystem und weitere Extras buchen, muss der Vermieter auch hier die Verfügbarkeit überprüfen. Das nimmt zusätzliche Zeit in Anspruch.
- Die Nachfrage ist zu groß
Insbesondere in der Urlaubshochsaison kann es passieren, dass Veranstalter beziehungsweise Vermieter viele Mietanfragen bearbeiten müssen. Das gilt besonders für beliebte Touristen-Reiseziele. Daher lohnt es sich immer, den Mietwagen so früh wie möglich zu buchen und somit alle notwendigen Schritte in die Wege zu leiten.
Was tun, wenn Sie den Mietwagen-Voucher nicht mehr finden?
Schauen Sie sich zunächst in Ruhe auf Ihrem Desktop um, ob die entsprechende Datei nicht doch aufzufinden ist. Gelegentlich findet sich eine verlorene Datei auch im Papierkorb Ihres Computers wieder oder ist in einen anderen Ordner verrutscht.
Tipp: Nutzen Sie auch Suchfunktionen und geben Sie den Namen der Datei an, um sicherzugehen. Wenn Sie die ursprüngliche E-Mail von HAPPYCAR mit dem Voucher im Anhang nicht gelöscht haben, können Sie die Datei erneut herunterladen.
Oftmals bieten Online-Portale für Mietwagen aber Dienste an, bei denen Sie einfach ein Online-Formular ausfüllen müssen und einen neuen Mietwagen-Voucher herunterladen können. Sollte der Reise-Veranstalter Ihnen das Dokument per Post zugesendet haben, sollten Sie den entsprechenden Kundenservice anrufen, um Ersatz anzufordern. Auch wenn Sie den Voucher kurz vor Ihrem Urlaub verloren haben, lässt sich bestimmt eine Lösung finden, um Ihnen beziehungsweise dem Vermieter dieses wichtige Dokument zukommen zu lassen – zum Beispiel per Fax.
Hinweis: In Ihrer Buchungseingangsbestätigung, welche Sie direkt nach der Buchung per E-Mail erhalten haben, können Sie sich in den Online Self-Service einloggen. Dort können Sie Ihren Mietwagenvoucher erneut herunterladen.
Warum der Mietwagen-Voucher so wichtig ist
Auf dem Mietwagen-Voucher sind alle wichtigen Daten bezüglich Ihres Mietpakets und der hinzugebuchten Leistungen als Abkürzungen enthalten. Überprüfen Sie nach dem Erhalt noch einmal zur Vorsicht, ob diese Daten richtig und alle gebuchten Leistungen vorhanden sind.
Dieses Dokument benötigt auch der Vermieter, damit der Mietwagen-Schlüssel und selbstverständlich auch das Fahrzeug ausgehändigt werden können. Der Voucher wird Ihnen in der Regel nach ein paar Tagen zugesandt, manchmal kommt es jedoch aus diversen Gründen zu Verzögerungen. Sie können allerdings auch jederzeit den Kundenservice kontaktieren und sich vergewissern, dass nichts schiefgegangen und Ihnen bei der Eingabe Ihrer Daten kein Fehler unterlaufen ist. Auch wenn Sie den Mietwagen-Voucher verlieren, können Sie beim Kundenservice relativ problemlos Ersatz anfordern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.