Das Wichtigste in Kürze
Sollten Sie Ihren Mietwagen entgegennehmen und dreckige Sitze, zerkratze Spiegel oder auch Gestank im Fahrzeug vorfinden, dokumentieren Sie diese Mängel bitte sorgfältig. Setzten Sie sich umgehend mit einem Mitarbeiter des Vermieters auseinander und fragen Sie nach einem Ersatzfahrzeug. Der Vermieter ist verpflichtet die Mängel schnellstmöglich zu beseitigen oder Ihnen ein Ersatzfahrzeug auszuhändigen, falls die Mängel die Fahrtüchtigkeit des Autos beeinträchtigen. In verschiedensten Fällen haben Sie sogar Recht auf eine Preisminderung.
********************
Sie freuen sich auf Ihre Reise und entdecken plötzlich Mängel an Ihrem Mietwagen? Die Autovermietung will Ihnen ein kleineres Auto geben, als Sie gebucht haben? Der Innenraum ist verschmutzt oder der Lack völlig verkratzt? Wir erklären Ihnen, in welchen Fällen Sie das Recht auf eine Preisminderung haben oder die sofortige Behebung der Mietwagen-Mängel fordern können.
Mietwagen-Mängel: Was sollte ich bei der Abholung des Mietwagens beachten?
Wenn Sie Ihr Mietauto abholen, sollten Sie den Zustand dokumentieren. Überprüfen Sie es auf Mängel. Auf folgende Punkte können Sie achten:
- Leuchtet eine Warnlampe im Auto?
- Funktioniert der Blinker richtig?
- Ist das Licht in Ordnung?
- Ist das Auto innen gründlich gereinigt worden?
- Sind die Sicherheitsgurte alle vorhanden und intakt?
- Hat der Mietwagen außen Kratzer oder andere Schäden?
- Sind die Reifen in einem einwandfreien Zustand?
- Gibt der Motor untypische Geräusche von sich?
- Greifen die Bremsen?
- Ist im Kofferraum eine Abdeckung vorhanden?
- Gibt es ein Reserverad?
- Ist eine Warnweste da?
- Gibt es einen vollständigen Verbandskasten?
Wenn Sie Mietwagen-Mängel entdecken, sollten Sie die Autovermietung umgehend darüber informieren. Diese muss Abhilfe schaffen.
Was ist, wenn die Mängel am Mietwagen nicht behoben werden können?
Wenn die Autovermietung den Mangel nicht in einem angemessenen Zeitraum beheben kann, muss sie Ihnen in der Regel einen anderen Mietwagen anbieten. Der Ersatzwagen sollte frei von den entsprechenden Mängeln sein.
Was mache ich, wenn kein Ersatzfahrzeug vorhanden ist?
Manchmal ist es der Autovermietung nicht möglich, Ihnen einen Ersatzwagen zur Verfügung zu stellen. Sofern der ursprünglich gebuchte Mietwagen trotz Mängel fahrtüchtig ist, können Sie ihn annehmen. In diesem Fall sollten Sie sich aber von der Autovermietung alle Mängel schriftlich bestätigen lassen. Notieren Sie möglichst genau, was für ein Mangel vorliegt.
Wenn Sie den Mietwagen zurückgegeben haben, können Sie eine Reklamation einreichen. Hierfür benötigen Sie unter anderem den Mietvertrag und die schriftliche Bestätigung des Vermieters über die Mietwagen-Mängel.
Was mache ich, wenn der Mietwagen verschmutzt ist?
Sie können von der Autovermietung eine Reinigung oder ein anderes Fahrzeug verlangen. Wenn dieses nicht möglich ist, lassen Sie sich eine Bestätigung des Vermieters geben, dass Sie den Wagen selbst reinigen lassen können. Für die Reinigung lassen Sie sich eine Rechnung geben, damit Sie nach der Rückgabe des Mietwagens die Erstattung der Reinigungskosten fordern können. Hilfreich ist, wenn Sie den dreckigen Wagen fotografieren.
Wichtig: Den Mietpreis können Sie nur bei starken Verschmutzungen mindern. Als Mietwagen-Mangel gilt nicht, wenn Staub oder Krümel im Innenraum liegen. Riecht der Wagen jedoch stark nach Rauch, Hundekot oder Erbrochenem, stehen die Chancen auf eine Mietpreisminderung gut. Diese liegt allerdings im Ermessen des Vermieters.
Was mache ich, wenn der Mietwagen defekt ist?
Wenn das Mietfahrzeug defekt ist, muss die Autovermietung Abhilfe leisten. Ist diese nicht möglich, sollten Sie ein Mietwagen-Mängel-Protokoll erstellen und Fotos hinzufügen. Die Autovermietung muss die Mängel zumindest so abstellen, dass das Fahrzeug funktionstüchtig und verkehrssicher ist. Ansonsten sollten Sie einen Ersatzwagen verlangen.
Bezüglich der Mietpreisminderung kommt es auch hier auf den Defekt an. Wenn das Handschuhfach sich nicht öffnen lässt, reicht das meist nicht. Eine nicht funktionierende Klimaanlage ist aber in der Regel ein Grund für die Preisminderung.
Was mache ich, wenn ich eine andere Mietwagenklasse bekomme?
Wenn die vereinbarte Klasse nicht vorhanden ist, können Sie von der Autovermietung eine höhere Mietwagenklasse verlangen. Sie bekommen ein kostenloses Upgrade. Sofern auch kein höherklassiges Mietfahrzeug verfügbar ist, können Sie einen kleineren Mietwagen nehmen und den Differenzbetrag verlangen. Dieser wird Ihnen normalerweise nach der Rückgabe des Leihfahrzeugs erstattet. Lassen Sie sich bitte eine Bestätigung des Vermieters geben, dass die gebuchte Fahrzeugklasse nicht verfügbar ist.
Muss ich eine Frist für die Meldung von Mietwagen-Mängeln beachten?
Viele Autovermietungen verlangen, dass Reklamationen innerhalb einer Frist eingereicht werden. Deshalb sollten Sie Mietwagen-Mängel schnellstmöglich melden und Rückerstattungen sofort nach der Rückgabe des Wagens fordern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.