Das Wichtigste in Kürze:
Autovermietungen verlangen oft eine Kaution, auf die Sie sich im Falle eines Schadens oder Diebstahls berufen können. Bitte beachten Sie, dass für die Kaution eine gültige, auf den Hauptfahrer ausgestellte, geprägte Kreditkarte erforderlich ist. Eventuell benötigen Sie einen PIN-Code, um die Kautionszahlung / Vorautorisierung zu bestätigen. Visa Electron, Maestro / EC, Debitkarten, sowie Prepaid- und digitale Kreditkarten werden vor Ort nicht akzeptiert. Nähere Informationen zur Höhe der Kaution bzw. zu den akzeptierten Kreditkarten entnehmen Sie bitte dem Voucher und den Mietbedingungen.
********************
Warum muss ich eine Kaution für das Mietauto hinterlegen?
Der Autovermieter schützt sein Eigentum, indem er Sie dazu auffordert, eine Kaution zu hinterlegen. Sie ist eine Absicherung im Falle einer Beschädigung oder eines Diebstahls des Mietwagens.
Wie hoch ist die Mietkaution?
Die Höhe der Kaution ist abhängig von der Autovermietung, dem Land und der Kategorie des Mietwagens. Viele Autovermietungen nehmen eine Kaution, die der Selbstbeteiligung zzgl. Lokale Steuern entspricht, damit der Schaden im Schadensfall gedeckt ist. Der Betrag liegt oft zwischen 350 und 2.700 Euro. Wir empfehlen Ihnen dringend, die allgemeinen Mietbedingungen zu prüfen, um den genauen Kautionsbetrag zu erfahren.
Wie bezahle ich die Kaution für den Mietwagen?
Es ist erforderlich, dass Sie die Kaution mit einer Kreditkarte bezahlen. Die Karte muss auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein. Die Kreditkarte einer anderen Person wird in der Regel nicht akzeptiert. Die Kreditkarte muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Geprägte Kreditkarte
- Gültig bis 6 Monate nach der Abgabe
- Ausgestellt auf den Hauptfahrer
- Mit ausreichender Deckung für die Kaution
- International anerkannt (Visa, Mastercard oder manchmal Amex)
Hinweis 1: Kreditkarten mit Namensinitialen werden von der Autovermietung möglicherweise nicht akzeptiert.
Hinweis 2: Prüfen Sie die allgemeinen Mietbedingungen, um sicherzustellen, dass AMEX von den Autovermietungen als Kautionszahlung akzeptiert wird.
Hinweis 3: Einige Autovermietungen verlangen zwei Kreditkarten für luxuriöse Mietwagen. Diese Information ist in den allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten.
Kann ich zwei verschiedene Karten für die Bezahlung des Mietwagens und die Kaution verwenden?
Ja, das können Sie. Bitte beachten Sie, dass die Kreditkarte für die Kaution auf den Hauptfahrer ausgestellt sein und die oben genannten Anforderungen erfüllen muss.
Kann ich die Mietwagenkaution in bar oder mit einer Debitkarte bezahlen?
Nein. Die Mietkaution muss auf der Kreditkarte des Hauptfahrers geblockt werden. Die meisten Autovermietungen akzeptieren kein Bargeld oder Debitkarten für die Kaution. Bitte beachten Sie, dass für den Fall, dass die Mietkaution mit einer Debitkarte akzeptiert wird, zusätzliche Gebühren anfallen können.
Ändert sich die Kaution, wenn ich ins Ausland reisen möchte?
Das kann sie. Einige Autovermietungen verlangen eine höhere Kaution, wenn Sie die Grenze überschreiten wollen. Sollte dies der Fall sein, finden Sie die Informationen in den Mietbedingungen des jeweiligen Angebots.
Muss ich eine Kaution hinterlegen, obwohl ich eine Versicherung gebucht habe?
Ja, das müssen Sie. Auch wenn Sie die Option mit Erstattung der Selbstbeteiligung wählen, müssen Sie trotzdem eine Mietwagenkaution hinterlegen. Im Schadensfall wird die Kaution von der Autovermietung einbehalten und vom Veranstalter gemäß dessen Geschäftsbedingungen (nach erfolgreicher Prüfung durch die Versicherung) zurückerstattet. Dieser Vorgang kann bis zu einigen Wochen dauern. Sollten Sie sich in einer solchen Situation befinden, wenden Sie sich bitte an unseren Kundensupport für weitere Informationen.
Achtung: Auch wenn Sie eine Vollkaskoversicherung mit Erstattung der Selbstbeteiligung haben, müssen Sie bei grober Fahrlässigkeit oft selbst für den Schaden aufkommen. Dazu gehören z. B. das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss und der Verlust der Autoschlüssel.
Worauf muss ich bei der Sperrung der Kaution noch achten?
Wir empfehlen Ihnen, den Zustand des Autos zu überprüfen, bevor Sie losfahren. Falls es irgendwelche Mängel gibt, stellen Sie sicher, dass der Mitarbeiter der Autovermietung diese in das Check-out-Dokument aufnimmt. Dies ist ein Beleg dafür, dass ein Schaden nicht von Ihnen verursacht wurde, und Sie nicht für weitere Altschäden haftbar gemacht werden können.
Was passiert mit der Mietwagenkaution?
Die meisten Autovermieter sperren die Kaution auf der Kreditkarte. In seltenen Fällen wird der Betrag abgebucht und nach Rückgabe des Fahrzeugs zurückerstattet, wenn kein Schaden am Fahrzeug vorliegt. Einige Autovermietungen ziehen die Kaution ab, wenn die Mietdauer sehr lang ist. Generell können einige Regeln für Langzeitmieten im Gegensatz zu den kurz- und mittelfristigen Anmietungen abweichen.
Wann erhalte ich meine Kaution zurück?
Dies variiert je nach Autovermieter und Bank. Wenn Sie den Mietwagen in einem ordnungsgemäßen und unbeschädigten Zustand zurückgeben, sollte die Mietkaution innerhalb von ein paar Tagen freigegeben werden. In manchen Fällen kann es auch einen ganzen Abrechnungszeitraum dauern.
Gibt es Autovermietungen, die keine Kaution verlangen?
Die meisten Autovermietungen verlangen eine Kaution für den Mietwagen. In einigen Fällen ist es möglich, einen Mietwagen ohne Kaution zu buchen. Dies hängt von dem jeweiligen Angebot, der Autovermietung und dem Land ab. Solche Angebote sind jedoch sehr selten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.