Das Wichtigste in Kürze
Rollstuhlfahrer, Personen mit Mobilitätseinschränkungen sowie deren Mitfahrer stehen oft vor speziellen Herausforderungen, wenn Sie ein Fahrzeug mieten möchten. Im Mietwagen-Business gibt es ein wachsendes Angebot an Fahrzeugen, bei welchem sich der Schwerpunkt besonders auf die Anforderungen dieser Zielgruppe konzentriert.
Bei HAPPYCAR können Sie leider keine behindertengerechte Mietwagen reservieren. Im Folgenden informieren wir Sie jedoch, wie jene Fahrzeuge ausgestattet sein können und wo Sie diese buchen können.
********************
Erfreulicherweise bieten viele Anbieter auch immer mehr behindertengerechte Mietwagen an. Bestimmte Automodelle wurden umgebaut, um behinderten Menschen das Fahren ebenfalls zu ermöglichen. Wir beantworten wichtige Fragen rund um behindertengerechte Mietfahrzeuge.
Wie muss ein behindertengerechter Mietwagen gestaltet sein?
Das hängt von der Art der körperlichen Einschränkung ab. Manchmal reichen Spezialsitze, zum Beispiel für Kleinwüchsige. Rollstuhlfahrer benötigen hingegen oft eine Einstiegsrampe und Handgas.
Das Space Drive System ermöglicht es, das Fahrzeug per Joystick zu bedienen. So kann das Auto gefahren werden, ohne die Beine zu benutzen. Eine Weiterentwicklung ist das System Space Drive II. Dieses kann sogar bei minimaler Bewegungsfähigkeit und oft ohne Arme oder Beine bedient werden. Das System basiert auf mikroprozessgesteuerten Fahrhilfen. Die Signale werden an Servomotoren gesendet, die für Gas, Bremse und Lenkung zuständig sind.
Wofür und wann wird ein umgebautes Mietfahrzeug gebraucht?
Behindertengerechte Miewagen können in vielen Lebenssituationen eingesetzt werden. Manchmal ist die Langzeitmiete praktischer und ökonomisch sinnvoller, als ein Fahrzeug zu kaufen. Es kann auch als Zwischenlösung dienen, bis das eigene Auto behindertengerecht umgebaut oder repariert wurde.
Auf Reisen kann ein behindertengerechtes Leihfahrzeug ebenso hilfreich sein. Zudem können die Spezialfahrzeuge auch als Dienstwagen für Angestellte mit Mobilitätseinschränkung eingesetzt werden.
Welche Hersteller bauen behindertengerechte Autos?
Ein bekannter Hersteller ist das deutsche Unternehmen Paravan, welches innovative Mobilitätssysteme und behindertengerechte Fahrzeuge entwickelt. Paravan bietet zusätzlich individuelle Anpassungen an, falls sich der Zustand des Fahrers verändert.
Welches sind die besten behindertengerechten Mietwagen?
Welches das beste Fahrzeug ist, hängt immer von den individuellen Bedürfnissen des Fahrers ab. Beliebt sind jedoch die rollstuhlgerechten Autos VW Caddy Maxi und Fiat Ducato.
Was zeichnet den VW Caddy Maxi aus?
Der VW Caddy Maxi ist geräumig und für einen Rollstuhlfahrer sowie fünf weitere Personen geeignet. Der Vorteil ist, dass er für Aktiv- und Passivfahrer gedacht ist. Das bedeutet, sowohl gehbehinderte Selbstfahrer als auch Beifahrer im Rollstuhl können dieses Fahrzeug nutzen. Wer Aktivfahrer ist, kann Gas und Bremse mit der Hand bedienen. Diese Funktion kann ausgeschaltet werden, wenn eine andere Person fahren möchte. Dann wird die Steuerung per Fuß aktiviert.
Was kostet ein behindertengerechter Mietwagen?
Der Preis richtet sich unter anderem nach der Art der behindertengerechten Ausstattung, dem Automodell und der Mietdauer.
Gut zu wissen: Bei HAPPYCAR selbst gibt es keine behindertengerechten Mietfahrzeuge. Sie müssen diese vor Ort bei der jeweiligen Autovermietung anfragen.
Wo bekomme ich in Deutschland behindertengerechte Mietwagen?
Mietwagen für Rollstuhlfahrer gibt es bei den Autovermietungen Avis, Enterprise und Europcar. An über 100 deutschen Avis-Stationen bekommen Sie einen umgebauten VW Caddy Maxi. Europcar vermietet dieses Fahrzeug an Bahnhöfen und Flughäfen sowie in den Großstädten Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart und München. Auf Anfrage ist es möglich, das Auto in einem Umkreis von 200 Kilometern abzuholen.
Auch kleine Autovermieter haben behindertengerechte Mietwagen im Angebot, zum Beispiel die Firma Rolli in Motion in Berlin. Beim Hersteller Paravan gibt es ebenfalls Mietautos für Rollstuhlfahrer.
Wo gibt es behindertengerechte Mietautos in Österreich?
Der VW Caddy Maxi ist auch in Wien erhältlich. Nach Absprache kann er außerdem in Salzburg, Innsbruck, Linz, Graz und Klagenfurt abgeholt werden. Weitere Stationen erfahren Sie auf Anfrage bei der jeweiligen Autovermietung.
Wo gibt es behindertengerechte Mietwagen in Spanien?
In Spanien bieten in der Regel die Autovermieter Cicar, Hertz, Avis und Paravan Leihwagen für behinderte Menschen an. Auf den Kanaren ist die Firma Cicar sehr bekannt. Auf der Baleareninsel Mallorca ist zum Beispiel die Autovermietung Kurt in Porto Cristo ein kompetenter Ansprechpartner.
Wo bekomme ich in Australien und Neuseeland Mietwagen für beeinträchtigte Menschen?
In diesen beiden Ländern ist vor allem die Autovermietung Hertz dafür bekannt, behindertengerechte Mietwagen anzubieten.
Wo gibt es in den USA behindertengerechte Leihfahrzeuge?
In den USA können Sie sich an Hertz und Alamo wenden. Achten Sie auf die Bestimmungen des jeweiligen Landes. Zum Beispiel, ob ein Mietwagen ab 18 oder erst ab 21 Jahren gefahren werden darf.
Was sollte ich beachten?
Da meistens eine begrenzte Anzahl an behindertengerechten Leihwagen zur Verfügung steht, sollten Sie rechtzeitig buchen. Besprechen Sie mit der Autovermietung, welche behindertengerechte Fahrzeugausstattung Sie benötigen. Achten Sie auch darauf, ob eine Vollkaskoversicherung enthalten ist.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.