Das Wichtigste in Kürze
Viele Vermieter bieten unter bestimmten Voraussetzungen grenzüberschreitende Fahrten an: Der Grenzübertritt muss bei der Buchung schriftlich angekündigt werden, bevor das Fahrzeug abgeholt wird, um zu prüfen, ob der Versicherungsschutz auch im jeweiligen Nachbarland gilt. Manchmal wird von der örtlichen Autovermietung eine zusätzliche Gebühr für den Grenzübertritt erhoben. Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte den Bedingungen des örtlichen Autovermieters, oder fragen Sie unser Serviceteam.
********************
Was muss ich bei einem Grenzübertritt beachten?
In allen Ländern gilt: Die Reise muss im Voraus geplant werden. Sie muss bei der Autovermietung beantragt und angemeldet werden. Grenzfahrten mit Mietwagen sind innerhalb der EU in der Regel relativ einfach zu realisieren. In anderen Ländern können sie jedoch verboten sein. Allerdings kann es je nach Land zu gewissen Einschränkungen kommen:
- Das Land, in dem Sie das Auto mieten
- Das Land/die Länder, in das/die Sie das Auto bringen möchten
- Kategorie des Mietwagens
- Autovermieter, bei dem Sie mieten
Einige Autovermieter lassen ihre Luxus- oder Sportwagen nicht in bestimmte Länder einreisen. Die Vorschriften variieren nicht nur von Land zu Land, sondern auch je nach Autovermietung und gebuchter Fahrzeugkategorie. Wenn Sie durch mehrere Länder reisen, sollten Sie alle Bedingungen berücksichtigen.
Das erforderliche Mindestalter für den Fahrer ist beispielsweise von Land zu Land und von Vermieter zu Vermieter unterschiedlich. In Deutschland kann man bei einigen Vermietern bereits mit 18 Jahren einen Mietwagen buchen. In den USA und anderen Ländern ist dies hingegen erst ab Mitte zwanzig möglich.
Tipp: Je nach Reiseroute kann es sinnvoller und günstiger sein, in jedem Land einen neuen Mietwagen zu buchen.
Sollte ich dem Vermieter mitteilen, dass ich eine Landesgrenze überqueren werde?
Ja. Wenn Sie die Autovermietung nicht informieren, bevor Sie in ein neues Land fahren, verstoßen Sie gegen den Mietvertrag und verlieren damit Ihren Versicherungs-/Schutzanspruch. Auch wenn die grenzüberschreitende Fahrt mit dem Mietwagen laut Mietbedingungen erlaubt ist und Sie für alle Eventualitäten vorgesorgt haben, müssen Sie die Autovermietung informieren. Am besten, Sie informieren ihn direkt bei der Anmietung. Andernfalls könnten Sie eine unangenehme Überraschung erleben, wenn Sie am Grenzübergang nicht weiterfahren dürfen. Wir empfehlen Ihnen, vor der Buchung des Mietwagens die Geschäftsbedingungen Ihres Angebots zu prüfen, um festzustellen, ob Sie den Wagen in ein anderes Land mitnehmen dürfen.
Gibt es zusätzliche Kosten für den Grenzübertritt mit einem Mietwagen?
Ja, für die Versicherung des Fahrzeugs außerhalb des Ursprungslandes wird in der Regel eine Gebühr erhoben. Die Preise variieren je nach Anbieter und Land. Auch die Kaution für das Mietauto kann höher sein.
Tipp: Achten Sie darauf, dass Sie die lokalen Richtlinien für die Zulassung von Autos im Ausland beachten. In manchen Fällen müssen Sie eine Vignette, eine Umweltplakette oder ein Mautgerät vorzeigen.
Besteht bei Grenzübertritten von Mietwagen Versicherungsschutz im Ausland?
Das hängt von der Autovermietung und dem jeweiligen Angebot ab. Das Problem ist, dass der länderübergreifende Versicherungsschutz in einigen Ländern generell erlaubt ist, in anderen aber nicht. Planen Sie daher Ihre Reise sorgfältig und informieren Sie sich vor der Buchung eines Mietwagens.
Wie kann ich einen Grenzübertritt beantragen?
Wenn Sie eine längere Reise machen, sollten Sie darauf achten, durch welche Länder Sie fahren. Es reicht nicht aus, mit der Autovermietung das Start- und das Zielland zu klären. Sie müssen jedes Land, das Sie auf Ihrer Reise durchqueren, bei der Buchung unter "Extras hinzufügen" angeben.
Kann das Mietauto in einem anderen Land zurückgegeben werden?
In vielen Fällen ist dies nicht möglich. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie genau auf die Kosten des Angebots achten. Wenn Sie das Fahrzeug in einem anderen Land zurückgeben, fallen für die Autovermietung hohe Rückgabekosten an. Einwegmieten über eine Grenze sind oft relativ teuer. Wenn Sie flexibel sind, ist es wahrscheinlich günstiger, das Auto in dem Land zurückzugeben, in dem Sie es abgeholt haben, und auf Ihrer Reise keine Grenzen zu überschreiten.
Was ist beim Grenzübertritt in Europa zu beachten?
Im Allgemeinen ist das Überschreiten der Grenzen innerhalb der Europäischen Union kein Problem. Es können geringfügige Einschränkungen oder Gebühren anfallen.
Grenzübertritte innerhalb Nord- und Westeuropas sind in der Regel möglich. Zum Beispiel sind Reisen zwischen Schweden und Norwegen oder Deutschland und Frankreich kein Problem.
Problematischer kann es werden, wenn Sie mit einem Mietwagen von West- nach Osteuropa reisen wollen. In diesem Fall kann der Grenzübertritt schwierig sein, weil in den einzelnen Ländern unterschiedliche Versicherungsbedingungen gelten.
Wie sieht es mit Reisen von Deutschland nach Polen, Litauen und Lettland aus?
Dieser Reiseweg ist in der Regel mit einer Autovermietung möglich. Allerdings kann es Einschränkungen geben, die Sie bei der Buchung abklären sollten.
Ist es möglich, mit einem Mietwagen von Österreich nach Serbien zu reisen?
Bei den meisten Autovermietungen ist diese Mietwagen-Grenzfahrt in der Regel möglich. Bitte achten Sie auf die spezifischen Angebotsbedingungen.
Kann ich mit einem Mietauto von Deutschland nach Montenegro fahren?
Zurzeit erlaubt kein Autovermieter diesen Grenzübergang.
Tipp: Eine Fahrt mit dem Mietwagen von Kroatien nach Montenegro ist möglich. Das heißt, Sie können in Kroatien ein Auto mieten und von dort nach Montenegro fahren.
Ist der Grenzübertritt mit einem Mietwagen in Südamerika erlaubt?
In Südamerika ist der Grenzübertritt noch etwas schwieriger. Es ist fast immer verboten, mit einem Mietwagen über die Landesgrenzen zu fahren.
Wie verläuft ein Grenzübergang in Nordamerika?
In Nordamerika sind Grenzübertritte in der Regel erlaubt. Das ist praktisch, wenn Sie die USA und Kanada auf einer Rundreise erkunden wollen. Ganz anders sieht es aus, wenn Sie von Nordamerika nach Mexiko fahren wollen. Dieser Grenzübertritt ist nicht ganz so einfach. Bitte beachten Sie, dass für die Haftpflichtversicherung unterschiedliche Deckungssummen gelten.
Was sind die Richtlinien für den Grenzübertritt auf dem Seeweg?
Wenn Sie bei Ihrem Grenzübertritt das Meer überqueren, werden Sie mit zusätzlichen Einschränkungen konfrontiert. Sie müssen die Vorschriften für den Grenzübertritt zwischen den beiden Ländern und die Bedingungen für Fährenfahrten berücksichtigen. Einige Autovermietungen lassen Fährfahrten mit einem Mietwagen nicht zu. Wenn die Fahrt jedoch erlaubt ist, gilt der Versicherungsschutz in der Regel nicht. Es besteht die Möglichkeit, bei örtlichen Schifffahrtsunternehmen oder Fährgesellschaften einen zusätzlichen Versicherungsschutz für die Fährüberfahrt zu buchen.
Unser Serviceteam wird den Grenzübertritt für Sie anfragen und Sie über die möglichen Zusatzkosten informieren.
Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen das HAPPYCAR-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.