Bitte beachten Sie, dass der Hauptfahrer bei der Abholung des Fahrzeugs die folgenden Originaldokumente vorlegen muss:
- Den Voucher (ausgedruckt)
- Original-Führerschein (ggf. zusätzlich den internationalen Führerschein)
- Personalausweis oder Reisepass
- Kreditkarte zur Bezahlung der Kaution (PIN-Code kann erforderlich sein)
Achtung! Die Kreditkarte muss auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein. Prepaid-, Visa Electron- und Debit-Kreditkarten werden für die Kaution vor Ort nicht akzeptiert.
Ein Mietwagen kann an vielen verschiedenen Orten abgeholt werden. Sie können Ihren Mietwagen am Flughafen oder am Bahnhof abholen. Bei einigen Anbietern ist es auch möglich, sich den Mietwagen zu Ihrem Hotel bringen zu lassen oder das Auto in einem Hafen in Empfang zu nehmen.
Was ist bei der Abholzeit zu beachten?
Zum Zeitpunkt der Buchung müssen Sie die gewünschte Abholzeit auswählen. Diese Zeit ist eine verbindliche Zeit und kein Zeitfenster.
Bei Flugreisen kann es zu Flugausfällen oder Verspätungen kommen, daher ist es ratsam, bei der Buchung Ihre Flugnummer anzugeben. Diese erleichtert es der Autovermietung, sich auf eine mögliche Verspätung einzustellen.
Tipp: Im Falle einer Verspätung müssen Sie den Vermieter kontaktieren (die Telefonnummer finden Sie auf Ihrem Voucher), um ihn über die verspätete Abholung zu informieren. Andernfalls haben Sie möglicherweise keinen Anspruch mehr auf das Auto, denn ob der Mietwagen im Falle einer Verspätung für Sie bereitgehalten wird, hängt von der Mietwagenfirma ab.
Worauf ist bei der Unterzeichnung des Mietvertrags zu achten?
Vergewissern Sie sich, dass der Vertrag alle Leistungen und Versicherungen enthält, die Sie benötigen und mit denen Sie einverstanden sind. Prüfen Sie, ob der Standort für die Übernahme und Rückgabe des Mietwagens korrekt angegeben ist. Überprüfen Sie auch die Zeiten, zu denen Sie den Mietwagen zurückgeben können.
- Welche Tankregelung gilt für Ihre Buchung?
- Wie hoch ist die Kaution?
- Wurden zusätzliche Zusatzleistungen zugefügt?
Achtung! Lesen Sie alles in Ruhe durch und prüfen Sie, ob alles im Vertrag mit der Online-Buchung übereinstimmt.
Worauf ist bei der Übernahme des Fahrzeugs zu achten?
Überprüfen Sie, ob der Mietwagen Schäden aufweist. Die Schäden müssen zuvor auf dem Check-out-Dokument aufgeführt werden. Wenn dies bei der Abholung des Wagens noch nicht der Fall ist, müssen Sie darauf bestehen, dass eine Liste vor Ort erstellt wird.
Tipp: Sie können das Personal jederzeit bitten, Sie über die Konfiguration des Fahrzeugs und dessen Nutzung zu informieren.
Ist am Mietwagenschalter ein Upgrade möglich?
Viele Vermieter bieten Upgrades gegen Aufpreis an. Wenn eine gebuchte Fahrzeugkategorie nicht verfügbar ist, sollte Ihnen eine höhere Klasse ohne zusätzliche Kosten angeboten werden. Wenn Sie vor Ort feststellen, dass Sie lieber ein anderes Fahrzeug hätten, können Sie um ein kostenpflichtiges Upgrade bitten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.