Das Wichtigste in Kürze
Bitte beachten Sie, dass der eigentragene Hauptfahrer bei der Entgegennahme des Fahrzeugs folgende Dokumente im Original mit sich führt:
- Ihren Mietwagen-Voucher (ausgedruckt)
- Ihren originalen Führerschein (ggf. zusätzlich einen internationalen Führerschein)
- Personalausweis oder Reisepass
- Ihre Kreditkarte zur Hinterlegung der Kaution (PIN-Code kann erforderlich sein)
Achtung: Kreditkarte muss auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein. Pre-Paid-, Electron- und Debit-Kreditkarten werden für die Kautionshinterlegung vor Ort nicht akzeptiert.
********************
Sie haben einen Mietwagen gebucht und freuen sich auf Ihre Reise. Damit bei der Abholung Ihres Leihfahrzeugs alles reibungslos abläuft, sollten Sie einige Punkte beachten. Wir erklären Ihnen, welche Dokumente Sie brauchen und wie der Mietvertrag vor Ort aussehen sollte. Außerdem erfahren Sie, auf was Sie bei der Abholung des Mietwagens achten können.
Mietwagen-Abholung: Wo befindet sich der Abholort?
Sie legen bereits bei der Buchung fest, an welchem Ort Sie den Mietwagen abholen. Das kann entweder in der Filiale der Autovermietung oder an einem vereinbarten Ort sein. Viele Vermieter bieten an, das Auto zum Flughafen oder zum Bahnhof zu bringen. Bei manchen Anbietern ist es auch möglich, sich den Mietwagen zum Hotel bringen zu lassen.
Was muss ich bezüglich der Abholzeit beachten?
Bei der Buchung wird festgelegt, wann Sie den Mietwagen abholen. Es sollte eine genaue Abholzeit angegeben werden. Vor allem bei einer Flugreise kann es zu Flugausfällen oder Verspätungen kommen. Deshalb ist es sinnvoll, schon bei der Buchung Ihre Flugnummer anzugeben. So kann sich die Autovermietung vor Ort leichter auf eine mögliche Verspätung einstellen. Das erleichtert somit die Mietwagen-Abholung.
Tipp: Bei jeglicher Verspätung, müssen Sie selbst die Autovermietung (die Telefonnummer können Sie Ihrem Mietwagenvoucher entnehmen) kontaktieren, um diese über die verspätete Abholung des Mietwagens zu informieren. Ansonsten kann es sein, dass Sie keinen Anspruch mehr auf den Wagen haben. Die Aushändigung des Mietwagens bei Verspätungen liegt in der Hand des Vermieters.
Was muss ich bei der Hotelzustellung beachten?
Wenn Sie die Mietwagen-Abholung am Hotel wünschen, kann es sein, dass eine zusätzliche Gebühr fällig wird. Diese variiert je nach Land, Saison und Autovermietung. Beachten sollten Sie auch, dass der Begriff Hotelzustellung unterschiedlich interpretiert wird. Was gemeint ist, hängt von der Autovermietung und vom Land ab. Es bedeutet nicht immer, dass Ihnen das Auto zum Hotel gebracht wird. Damit kann auch gemeint sein, dass Sie im Hotel abgeholt werden und zur Abholstation gebracht werden. Nähere Angaben zur Hotelzustellung finden Sie normalerweise im jeweiligen Angebot oder können Sie auch bei unserem Kundendienst anfragen.
Welche Dokumente benötige ich für die Mietwagen-Abholung?
Sie brauchen Ihre Reservierungsbestätigung und Ihren Führerschein. Je nach Reiseland kann ein internationaler Führerschein erforderlich sein. Darüber hinaus sollten Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass bei sich haben. Um die Kaution für den Mietwagen hinterlegen zu können, benötigen Sie eine vollwertige Kreditkarte inklusive PIN. Ihren Voucher sollten Sie in ausgedruckter Form vorliegen haben.
Tipp: Bevor Sie den Vertrag unterschreiben, sollten Sie vergleichen, ob alle Daten aus der Online-Buchung richtig übertragen wurden.
Mietwagen-Abholung: Worauf muss ich beim Mietvertrag achten?
Achten Sie darauf, ob alle gewünschten und vor Ort vereinbarten Leistungen und Versicherungen im Vertrag enthalten sind. Überprüfen Sie, ob der Ort für die Mietwagen-Abholung und der Rückgabeort richtig eingetragen sind. Schauen Sie nach, zu welchen Uhrzeiten Sie das Mietauto zurückgeben können.
- Welche Regelungen gibt es für das Tanken des Mietwagens?
- Wie hoch ist die Kaution?
- Wurden extra Leistungen hinzugebucht?
Lesen Sie sich alles in Ruhe durch und überprüfen Sie, ob im Vertrag alles mit der Online-Buchung übereinstimmt.
Was muss ich beim Übergabeprotokoll beachten?
Schauen Sie nach, ob der Mietwagen Schäden hat. Diese müssen im Protokoll aufgeführt sein. Ist das bei der Mietwagen-Abholung noch nicht der Fall, müssen Sie darauf bestehen, dass dies vor Ort nachgeholt wird.
Wird mir die Bedienung des Mietwagens erklärt?
Wenn Sie dies wünschen, können Sie einen Mitarbeiter an der Abholstation darum bitten. Dann wird Ihnen erklärt, wie das Fahrzeug funktioniert und worauf Sie bei der Benutzung achten sollten.
Gibt es ein Upgrade?
Viele Autovermietungen bieten Upgrades an. Es gibt Gratis-Upgrades und kostenpflichtige Upgrades. Bei der Gratis-Variante bekommen Sie ohne Zusatzkosten einen höherklassigen Mietwagen, falls das gebuchte Modell nicht verfügbar sein sollte. Wenn Sie vor Ort merken, dass Sie lieber ein anderes Fahrzeug hätten, können Sie nach einem kostenpflichtigen Upgrade fragen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.