Das Wichtigste in Kürze
Viele Kunden möchten ihren Mietwagen am Flughafen entgegen nehmen, um zum Beispiel unkompliziert und direkt in den Urlaub zu starten. Zum Einen ist es praktisch und des Weiteren ist das Fahrzeugkontingent der einzelen Vermieter an Flughäfen oftmals größer, als an kleineren Stadtstationen.
Einige Vermieter haben Ihren Mietschalter und auch die Fahrzeuge direkt am Flughafen, während Andere einen kostenfreien Shuttle vom Flughafen zur Mietstation anbieten. Die Angebote mit Shuttle-Zubringer zählen ebenfalls zur Flughafenannahme, sind jedoch oftmals etwas günstiger als die Angebote der Vermieter mit "Desk im Terminal". Sollten Sie Fragen zu einem einzelnen Vermieter und dessen Lage haben, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice.
********************
Am Reiseziel den Mietwagen direkt am Flughafen abholen: Das ist praktisch und für Urlauber besonders bequem. Meist finden Sie die Mietwagen-Station unmittelbar im Terminal und der Service ist optimal auf Flugreisende abgestimmt. HAPPYCAR beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Mietwagen-Abholung am Flughafen.
Welche Vorteile bietet die Mietwagen-Abholung direkt am Flughafen?
Wenn Sie die Abholung des Mietwagens am Flughafen buchen, profitieren Sie von mehreren Vorteilen:
- Sofortige Mobilität am Reiseort
- Zeitersparnis durch Lage der Mietwagen-Station direkt im Terminal
- Alternativ: Ein kostenloser Shuttle-Service bringt Sie zu Ihrem Mietwagen
- Flexiblere und längere Geschäftszeiten
- Große Fahrzeugflotte bietet bessere Chance auf Wunschfahrzeug
Die Mietwagen-Abholung am Flughafen zählt deshalb für Flugreisende zu den beliebtesten Möglichkeiten, um bequem in den Urlaub zu starten. Falls Ihr Flugzeug sehr früh oder spät landet, können Sie den Mietwagen auf Anfrage auch außerhalb der regulären Bürozeiten abholen. Wer den Mietwagen am Flughafen abholt, spart zudem die Ausgaben für ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel zur Mietwagen-Station in der Stadt.
Wie funktioniert die Mietwagen Abholung am Flughafen?
Wer nach dem Flug direkt in den Mietwagen steigen möchte, wählt bei der Buchung als Abholort am besten den Flughafen aus. Je nach Anbieter und Reiseziel befindet sich Ihre Mietstation direkt im Terminal – meist gut erkennbar auf dem Weg nach der Gepäckabholung – oder es steht ein Shuttlebus bereit. Der Shuttle-Service bringt Sie kostenlos zur Mietwagen-Station. Diese befindet sich in der Regel nah am Flughafengelände, sodass die Fahrt nur wenige Minuten dauert.
Was bedeutet Shuttle-Service bei Mietwagen Abholung am Flughafen?
Wie bereits erwähnt, liegen einige Mietwagen-Stationen außerhalb des Flughafens. Statt Ihren Mietwagenschlüssel direkt im Terminal zu erhalten, holt ein Shuttlebus Sie ab und bringt Sie innerhalb weniger Minuten zur jeweiligen Mietstation. Der Shuttle-Transfer ist selbstverständlich kostenlos.
Die Shuttlebusse pendeln meist im regelmäßigen Takt zwischen dem Parkplatz außerhalb des Terminals und der Mietwagen-Station. Der genaue Standort ist üblicherweise in Ihrem Voucher angegeben. Während der Geschäftszeiten fahren die Busse etwa alle zehn bis 15 Minuten. Je nach Reiseziel, Tageszeit oder Saison kann es aber auch sein, dass der Shuttle-Service nur auf Abruf kommt. Die entsprechenden Informationen und eine Telefonnummer des Vermieters finden Sie ebenfalls im Voucher, den Sie mit der Buchungsbestätigung erhalten haben.
Tipp: Für kostenbewusste Reisende lohnt sich ein Preisvergleich. Mietwagen-Angebote mit Shuttle-Transfer sind meist etwas günstiger als eine Mietwagen-Abholung direkt am Flughafen-Terminal. Dafür müssen Sie etwas mehr Zeit für die Abholung Ihres Mietwagens einplanen.
Kostet es extra, wenn ich einen Mietwagen am Flughafen abhole?
Die Mietwagen-Abholung am Flughafen bedeutet für Sie keine zusätzlichen Kosten. Extra-Gebühren können lediglich für die Abholung oder Rückgabe Ihres Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten anfallen. Auch wenn Sie sich den Mietwagen direkt in das Hotel bringen lassen, müssen Sie diesen Service meist extra bezahlen.
Wo finde ich meinen Autovermieter für die Mietwagen-Abholung am Flughafen?
In der Regel finden Sie die Mietwagen-Stationen auf dem Weg von der Gepäckabholung zum Ausgang. Gerade an großen Flughäfen kann die Suche nach dem gewünschten Autovermieter allerdings etwas länger dauern – sei es, weil die Stationen nicht gut ausgeschildert sind oder Ihr Veranstalter vor Ort durch einen anderen Vermieter vertreten wird.
Wenn Sie beispielsweise über AutoEurope gemietet haben, kann Ihr zuständiger Vermieter am Reiseort durchaus eine andere Mietwagenfirma sein. Die Veranstalter kooperieren mit lokalen Mietwagenfirmen.
Tipp: Falls Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Vermieter vor Ort zu finden, fragen Sie einfach an einem anderen Schalter nach. Die örtlichen Service-Mitarbeiter kennen die Mietwagen-Stationen am besten und helfen Ihnen sicher gern weiter. Achten Sie auch darauf, ob Ihre Buchung tatsächlich die Mietwagen-Abholung direkt im Flughafen einschließt oder ob vor dem Terminal ein Shuttlebus auf Sie wartet.
Was mache ich, wenn mein Flugzeug Verspätung hat?
Bei der Mietwagen-Abholung am Flughafen müssen Sie üblicherweise Ihre Flugnummer angeben. So kann sich der Vermieter über Verspätungen informieren. Aber Achtung: Obwohl der Autovermieter Ihre Flugdaten einsehen kann, sind Sie trotzdem in der Pflicht ihn über Verspätungen zu informieren.
Wenn Ihr Flugzeug verspätet startet, informieren Sie deshalb bitte umgehend Ihren Vermieter. Zwar sind Vermieter rechtlich nicht verpflichtet, Ihren Mietwagen bis zur Abholung am Flughafen zu reservieren oder Ihnen die Kosten für die nicht genutzte Zeit zu erstatten – bei den meisten unserer Partner ist eine kurzfristige Verspätung aber kein Problem.
Solange Sie innerhalb der Öffnungszeiten der Mietwagen-Station eintreffen, wird der Vermieter mit Ihnen einen späteren Termin für die Abholung ausmachen. Sollte sich Ihre Abholzeit außerhalb der Bürozeiten verschieben, entstehen meist zusätzliche Kosten. Wie teuer die Abholung des Mietwagens außerhalb der Bürozeiten ist, hängt vom jeweiligen Anbieter und den erforderlichen Leistungen ab. Muss ein Mitarbeiter extra für Sie an der Station warten, ist dies durchweg teurer.
Wie viel Zeit muss ich für die Mietwagen-Abholung am Flughafen einplanen?
Genaue Zeiten für die Abholung Ihres Leihwagens am Flughafen lassen sich nicht angeben. Sowohl das Einreiseprozedere als auch der Andrang an den Schaltern der Autovermieter können sich sehr unterschiedlich gestalten. Wir empfehlen: Planen Sie zwischen Landezeitpunkt und Abholung mindestens 60 Minuten Zeit ein. Bei Reisen in die USA sollten Sie den Zeitpuffer um weitere 30 bis 60 Minuten erhöhen.
Während der Urlaubssaison und zu Stoßzeiten kann es auch an den Mietwagen-Schaltern zu längeren Warteschlangen kommen. Insbesondere an beliebten Reisezielen müssen Sie etwas Geduld mitbringen, etwa in Portugal oder bei der Mietwagen-Abholung am Flughafen von Mallorca. Wenn Ihre Buchung einen Shuttle-Service beinhaltet, sollten Sie rund eine halbe Stunde für die Wartezeit am Parkplatz und die Fahrt zur Mietwagen-Station einrechnen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.