Generell werden die Mietwagen mit einer Kreditkarte bezahlt. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Abholung des Fahrzeugs generell eine reguläre Kreditkarte (idealerweise Visa oder MasterCard) für die Hinterlegung der Kaution benötigen. Die Kreditkarte muss auf den Namen des eingetragenen Hauptfahrers ausgestellt sein.
Alle Buchungen über HAPPYCAR können mit einer Visa oder Mastercard bezahlt werden. Die Zahlung mit American Express wird von allen Veranstalter, außer CarHireMarket, akzeptiert.
Hinweis: Die meisten Veranstalter akzeptieren auch andere Zahlungsmittel wie Prepaid- und Debit Karten. Spätestens bei der Abholung des Fahrzeugs müssen Sie jedoch eine gültige Kreditkarte vorlegen, die auf den Hauptfahrer ausgestellt ist.
Kann ein Mietwagen auch ohne Kreditkarte gebucht werden?
Nein, bei Abholung des Fahrzeugs ist eine gültige, auf den Hauptfahrer ausgestellte Kreditkarte erforderlich, um die Kaution zu sperren. Sie können jedoch eine andere Karte für die Zahlung auf der HAPPYCAR Website verwenden. Erfahren Sie mehr im Artikel “Mietwagen ohne Kreditkarte buchen – geht das?”
Welche Kreditkarten werden zur Zahlung akzeptiert?
- Die Kreditkarte muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Sie muss auf den Namen des Hauptfahrers ausgestellt sein.
- Es ist möglich, eine Firmenkreditkarte zu verwenden. Allerdings muss der Name des Hauptfahrers darauf vermerkt sein.
- Die Karte muss mindestens die nächsten 6 Monate gültig sein.
- Die Karte muss einen ausreichenden Verfügungsrahmen haben, um die Buchung zu bezahlen.
- International anerkannte Kreditkarten, wie Visa, Mastercard oder American Express
Achtung: Die Zahlung der Buchung und die Hinterlegung der Kaution zum Zeitpunkt der Abholung sind zwei verschiedene Transaktionen. Zum Beispiel wird Ihre American Express-Kreditkarte zwar als Zahlungsmittel akzeptiert, kann aber für die Kaution abgelehnt werden. Prüfen Sie bitte generell die lokalen Mietbedingungen, des jeweiligen Angebots.
Wie kann es zu einen Fehler bei der Bezahlung kommen?
Verschiedene Faktoren können zu Fehlern bei der Online-Zahlung führen. Mögliche Gründe für ein Zahlungsproblem können sein:
- Tippfehler bei der Dateneingabe
- Verwendung der Autofill-Funktion Ihres Browsers für Ihre Kreditkartendaten
- Erreichen des Kreditkartenlimits
- Ihre Kreditkarte ist nicht für Online-Zahlungen aktiviert
- PSD2 (zweistufige Überprüfung) ist nicht aktiviert
Da wir die Ursache für die Ablehnung der Zahlung nicht feststellen können, empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrer Bank in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Wann muss die Buchung bezahlt werden?
Der Zeitpunkt der Zahlung hängt vom Veranstalter Ihrer Buchung ab.
Achtung: Wenn Sie eine Einwegmiete buchen, d.h. die Abhol- und Rückgabestationen sind unterschiedlich, muss die entsprechende Einweggebühr an der Vermietstation vor Ort bezahlt werden, da diese Option als Zusatzleistung gilt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.