Sollte an Ihrem Mietwagen ein Schaden entstanden sein und Sie eine entsprechende Versicherung zur Erstattung über TUI CARS gebucht haben, wird Ihre Kaution als Selbstbeteiligung vom Vermieter einbehalten und im Nachgang durch den Veranstalter TUI CARS erstattet.
Zur Rückerstattung der geleisteten Zahlungssumme, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit den folgenden Dokumenten an:
- TUI CARS Buchungsbestätigung
- Ihre Mobilfunknummer
- Kopie des Mietvertrages
- Schadens- und Polizeibericht
- Zahlungsnachweis (Quittung oder Belastungsnachweis der Kreditkarte)
Im Schadenfall muss vor Ort die folgende Vorgehensweise unbedingt beachtet werden:
- Umgehende Benachrichtigung der Mietstation
- Bei Beteiligung eines Unfallgegners (für Motorräder: bei jeglichen Unfällen) umgehend die Polizei rufen und einen Polizeibericht erstellen lassen.
- Bei Rückgabe des Fahrzeugs vor Ort einen Schadensbericht von der Station ausstellen und unterschreiben lassen.
Ausgenommen von der Erstattung sind laut TUI CARS AGB:
- Schäden, die durch die Missachtung der Nutzungsbedingungen entstehen (insbesondere durch das Befahren unbefestigter Straßen)
- grob fahrlässiges Handeln oder Trunkenheit am Steuer
- Verlust oder Beschädigung des Autoschlüssels
- Beschädigung der Kupplung durch unsachgemäße Handhabung
- Schäden im Innenraum des Fahrzeuges
- durch Falschbetankung entstandene Kosten
- aus dem Fahrzeug gestohlene oder beschädigte Gegenstände
- Folgekosten z. B. Abschlepp-/Telefonkosten, Hotelübernachtungen
- Bearbeitungsgebühren für Schäden, die von einigen Leistungsträgern berechnet werden.
Ebenso kann keine Erstattung vorgenommen werden, wenn der Hauptschaden von der Versicherung vor Ort nicht reguliert wird, da hier das Vorliegen grober Fahrlässigkeit angenommen wird.
Sollte es zu Schwierigkeiten oder Verzögerung der Bearbeitung kommen, können Sie sich selbstverständlich gerne weiterhin an uns wenden.
Wir unterstützen Sie gerne.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.